Schweinegrippe: Babys und Kleinkinder sollten ganz besonders geschützt werden. (Bild: Archiv) Falls sich die Schweinegrippe weiter ausbreitet, sollten Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern Menschenansammlungen meiden. Darauf macht der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) in Köln aufmerksam. Außerdem tragen Väter und Mütter bei Anzeichen einer Virusgrippe beim Umgang mit ihren Kindern am besten einen Mundschutz und achten besonders auf Hygiene. Aus Mexiko sei bekannt, dass vor allem bei Babys und Kleinkindern mit Risikofaktoren wie Frühgeburt, Untergewicht, Lungen- und Herzerkrankungen oder angeborenen Stoffwechselstörungen die neue Grippe schwer verläuft.
Schweinegrippe Schwangere haben höheres Risiko
Forum Diskutieren Sie mit
Newsletter Immer top-informiert mit dem Eltern-Newsletter
Schutzimpfung nicht vor November
Die bislang erhältlichen Grippemittel sind laut BVKJ für kleine Kinder nicht zugelassen oder in der verfügbaren Darreichungsform ungeeignet. Ein den Angaben zufolge für Kleinkinder geeigneter Saft ist laut dem Hersteller bis mindestens November nicht mehr lieferbar. Eine Schutzimpfung gegen Schweinegrippe könne frühestens im November 2009 wirksam sein.
Impfen Welche Impfungen brauchen kleine Kinder?
Medikamente Zu oft Erwachsenen-Medizin für Kinder