• Home
  • Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
  • Erkältungskrankheiten
  • Fieber senken ist nicht immer sinnvoll


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextLufthansa bringt Mega-Jumbo A380 zurückSymbolbild für einen TextBericht: Regierung plant Klima-TicketSymbolbild für einen TextManchester United will Bayern-Star Symbolbild für einen TextDas schenkt Söder BidenSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für ein VideoWimbledon droht das ChaosSymbolbild für einen TextAffleck-Sohn: Unsinn im LamborghiniSymbolbild für ein VideoWalkotze macht Fischer reichSymbolbild für einen TextZweitliga-Topspieler wechselt in BundesligaSymbolbild für einen TextGottschalk: Paarauftritt beim FilmfestSymbolbild für einen TextBremen: Reizgas-Angriff in KlimahausSymbolbild für einen Watson TeaserRoyal-Expertin sorgt sich um KateSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Leichtes Fieber kann helfen

dapd / wve

20.12.2010Lesedauer: 2 Min.
Frau mit Fieber: Leichtes Fieber bis 39,5 Grad muss bei jungen Menschen nicht direkt gesenkt werden.
Frau mit Fieber: Leichtes Fieber bis 39,5 Grad muss bei jungen Menschen nicht direkt gesenkt werden. (Quelle: demaerre/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer Fieber hat, will es schnell wieder los werden. Deshalb greift man häufig zu fiebersenkenden Medikamenten. Dabei ist es häufig besser, das Fieber einfach zuzulassen, denn es ist eine Abwehrreaktion des Körpers.

Mit Fieber verteidigt sich der Körper

Prinzipiell sei Fieber ein Verteidigungsmechanismus des Körpers und somit durchaus positiv zu bewerten, erklärt Thomas Aßmann vom Deutschen Hausärzteverband: "Viele typische Krankheitserreger haben nur ein sehr enges Temperaturspektrum, in dem sie überleben können. Wenn der Körper seine Temperatur erhöht, bekämpft er also aktiv die Krankheit." Daher sei es bei körperlich belastbaren Menschen durchaus sinnvoll, Fieber bis etwa 39,5 Grad Celsius zuzulassen. Ab 40 Grad werde allerdings die Strapaze für das Herz-Kreislauf-System meist unverhältnismäßig hoch. "Wenn diese Grenze erreicht ist, sollten auch robuste Naturen Gegenmaßnahmen ergreifen, um die Temperatur zu senken."

Wadenwickel sollten lauwarm sein

Die Klassiker unter den natürlichen Therapiemöglichkeiten sind die Wadenwickel: "Diese sollten allerdings nicht eiskalt sein, sondern eher lauwarm", rät der Mediziner. Bei Kindern empfiehlt er, die feuchten Umschläge nicht um die Waden, sondern um den Bauch zu wickeln: Die Waden böten einfach noch zu wenig Oberfläche, um einen merklichen Abkühlungseffekt zu erzielen. Auch sollten Eltern fiebernde Kinder gut im Auge behalten: "Zwar geht die Temperatur bei Kindern meist ebenso schnell wieder runter wie hoch, aber insbesondere Kleinkinder erleiden gelegentlich Fieberkrämpfe, in deren Verlauf sie sich versehentlich verletzen können und mitunter Atempausen auftreten."

Kombi-Medikamente sind oft sinnvoll

Medikamente gegen Fieber bekämpfen meist auch Symptome wie Kopf- oder Gliederschmerzen, etwa durch den Wirkstoff Paracetamol. "Das ist dann auch sinnvoll, den Schmerzen helfen nicht gerade beim Gesundwerden", sagt Aßmann. Ansonsten gelte vor allem: viel trinken und sich schonen. "Man sollte am besten schon mit erhöhter Temperatur zu Hause bleiben." Wer über 39 Grad Fieber habe, solle zudem in jedem Fall vom Arzt die Ursachen abklären lassen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Fieber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website