Tricks, um Haarausfall vorzubeugen
Wird beim Blick in den Spiegel Haarausfall bemerkt, muss es noch nicht zu spät sein: Sie können ihn noch verlangsamen oder sogar aufhalten. Tatsächlich kann man mit wenig Aufwand sogar Haarausfall vorbeugen. Hilfreiche Tipps gibt es aber nicht für jede Art von Haarausfall, denn ist die Ursache eine krankhafte oder genetische, kann nur ein Arzt weiterhelfen.
Erste Anzeichen für Haarausfall
Bei Männern lichtet sich meist der Haaransatz an der Stirn. Die berühmten Geheimratsecken sind anfangs kaum wahrnehmbar. Allerdings ist zu beobachten, dass sie immer größer werden. Der krankhafte kreisrunde Haarausfall dagegen wird vom Betroffenen meist sehr spät entdeckt.
Haben Sie die ersten lichten Stellen an sich bemerkt, ist es ratsam, sofort einen Hautarzt aufzusuchen. Dieser kann feststellen, was die Ursache dafür ist. Sehr häufig ist es nur die ungesunde Lebensweise, die man selbst umstellen kann. Zumindest wäre es vielen Männern eine Ernährungsumstellung wert, wenn sie wüssten, dass man damit Haarausfall vorbeugen kann. Im Allgemeinen sind diese einfachen Tipps bereits eine Möglichkeit, sich das Haupthaar zu erhalten.
Krankhafter Haarausfall
Krankhafter Haarausfall kann viele Ursachen haben, etwa Autoimmun- oder Schilddrüsenerkrankungen. Hier gibt es keine Tipps zum Vorbeugen - Sie müssen einen Arzt aufsuchen. Leiden Sie unter erblich bedingtem Haarausfall, können Sie verschreibungspflichtige und nicht ganz billige Mittel mit Finasterid einnehmen, die ein bestimmtes Sexualhormon unterdrücken, das den Haarausfall vorantreibt.
Sprechen Sie aber erst mit Ihrem Arzt, da diese Mittel nicht frei von Nebenwirkungen sind. Oder Sie suchen sich einen Chirurgen, welcher eine Haartransplantation vornimmt. Hierfür werden aus dem intakten Haarkranz einzelne Haare samt Wurzel entnommen und an der neuen Stelle wieder eingesetzt.