• Home
  • Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
  • Freizeit im Alter - Tipps gegen Langeweile


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchüsse vor Nachtclub in Oslo – ToteSymbolbild für einen TextAuto rast in GeburtstagsfeierSymbolbild für einen TextRussen legen J.K. Rowling reinSymbolbild für einen TextWaldbrand beschäftigt weiter FeuerwehrSymbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextPolizisten brechen Frau AugenhöhleSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextFrankfurt verpflichtet WunschstürmerSymbolbild für einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild für einen Watson TeaserUS-Megastar schockt Fans mit GeständnisSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Freizeit im Alter: Tipps gegen Langeweile

kg (CF) / mmg

Aktualisiert am 15.03.2012Lesedauer: 3 Min.
Langeweile im Alter muss nicht länger sein
Langeweile im Alter muss nicht länger sein (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Freizeit im Alter ist leider oftmals mit Langeweile verbunden. Die Zeiten, in denen die Arbeit mindestens acht Stunden eines Tages einnahm, sind vorbei und prompt entsteht im Leben vieler Menschen ein regelrechtes Loch. Mit den richtigen Tipps kann Freizeit im Alter jedoch ebenso anregend gestaltet werden wie in jungen Jahren.

Freizeit im Alter gestalten

Ein wichtiger Aspekt, um Freizeit im Alter genießen zu können, ist die Strukturierung des Tages. Ähnlich wie im Arbeitsleben sollten auch die Aktivitäten im Ruhestand regelmäßig stattfinden und vielfältig sein. Dies ist dann möglich, wenn Sie Ihre Freizeit im Alter gemeinsam mit anderen Menschen verbringen. Völlig gleich, ob es sich dabei um Familienmitglieder, Freunde oder andere Senioren handelt – wichtig ist, dass Sie Ihren Alltag mit zahlreichen Terminen und Tätigkeiten gestalten, um wieder mehr Spaß und Freude am Leben zu haben.

Warum vielen Menschen im Alter langweilig ist


Tipps für einen glücklichen Lebensabend

Der Ruhestand kann kommen
Freizeitgestaltung leicht gemacht
+8

Laut „Stern“ fühlen sich Menschen in der heutigen Zeit deutlich länger jung und haben nach dem Wegfall der gewohnten Aktivitäten demnach mehr mit Langeweile zu kämpfen als noch vor 50 oder 100 Jahren. Damit keine Langeweile aufkommt, sollte die Freizeit im Alter so lang wie möglich selbständig gestaltet werden. Das bedeutet nicht nur, dass ältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden leben sollten, sondern auch, dass die geistige und körperliche Fitness möglichst häufig trainiert wird.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Schwarzer Schimmel in der Dusche: So werden Sie ihn los
Schwarzer Schimmel: Vor allem in Ecken siedelt sich der Pilz schnell an.


Rätsel und Spiele um geistig fit zu bleiben

Die geistige Fitness, speziell das Gedächtnis, lässt sich durch bestimmte Spiele trainieren. Möchten Sie sich alleine beschäftigen, können Sie zur mentalen Fitness regelmäßig Kreuzworträtsel oder Sudoku machen. Diese gibt es auch in Seniorenausführung mit größeren, leichter lesbaren Buchstaben und Zahlen sowie verschiedenen Schwierigkeitsgraden.

Gesellschaftsspiele sind für jedes Alter bestens geeignet

Möchten Sie gemeinsam mit Ihrem Partner, Ihren Freunden oder Bekannten die mentale Fitness trainieren, gibt es auch dafür zahlreiche kleine Spiele, die viel Spaß und Freude bereiten. Besonders gut geeignet für das Gedächtnistraining sind Gesellschaftsspiele, wie zum Beispiel "Memory". Aber auch "Mensch ärgere dich nicht" oder "Monopoly" kommen auch bei älteren Generationen sehr gut an. (Tipps für Gedächtnistraining: So schaffen Sie es)

Haben Sie kein Brettspiel zur Hand, können Sie das allseits bekannte "Ich packe meinen Koffer" - Spiel spielen. Das peppt jede Runde auf und Sie können sich sogar gegenseitig dabei helfen und unterstützen, sofern ein Mitspieler mal nicht weiter weiß.

Wie Sie die körperliche Fitness im Alter steigern können

Neben Ihrer geistigen Fitness sollten Sie aber auch Ihre körperliche Fitness trainieren. Das heißt natürlich nicht, dass Sie jeden Tag ins Fitnessstudio rennen müssen. Vielmehr sollten Sie das machen, was Ihnen Freunde bereitet. Ob Radfahren, Spazieren, Wandern, Schwimmen oder Nordic Walking - tun Sie das, was Ihnen gefällt. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich viel an der frischen Luft bewegen. (Aktiv bleiben im Alter: So schaffen Sie den Einstieg)

Tipps für sinnvolle Freizeit im Alter

Sie können schon in jungen Jahren damit anfangen, Langeweile im Alter vorzubeugen. Wenn Sie beispielsweise mit einem Hobby die Freizeit im Alter gestalten möchten, so sollten Sie dieses schon vor Ihrer Verrentung beginnen. Überhaupt ist die Planung des Alters sehr sinnvoll. Wenn Sie sich Ziele setzen, die Sie als Rentnerin oder Rentner erreichen möchten, so hat Langeweile keine Chance. Diese Ziele können beispielsweise im Erlernen einer Fremdsprache, im Ausbau Ihres Hauses, in der Übernahme eines ehrenamtlichen Engagements oder ähnlichem bestehen.

Rentner und Senioren wollen sich nicht langweilen

Auf diese Weise entsteht bereits eine kleine tägliche „Pflicht“, die Langeweile verhindert. Die vermeintliche Ruhe des Lebensabends steht laut „Welt“ bei älteren Menschen keineswegs hoch im Kurs. Einer Umfrage zufolge landeten nämlich Hobbys, die Familie sowie Haus und Garten auf den vorderen Plätzen der beliebtesten Tätigkeiten. (Lebensabend sinnvoll nutzen: Tipps zur Beschäftigung)

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Wiebke Posmyk
A
AnalthromboseAtheromAugenzuckenAffenpocken
















t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website