• Home
  • Gesundheit
  • Krankheiten & Symptome
  • Osteoporose
  • So kann Gymnastik bei Osteoporose helfen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Inzidenz steigt erneutSymbolbild für einen TextSalihamidzic verhandelt wohl mit JuveSymbolbild für einen TextBiden verliert wichtige MitarbeiterinSymbolbild für einen TextGruppe prügelt auf lesbische Frauen einSymbolbild für einen TextVan der Vaart lobt Salihamidzic Symbolbild für einen TextIndustrie erholt sich leichtSymbolbild für ein VideoBlitz schlägt in fahrendes Auto einSymbolbild für einen TextiPhone bekommt HochsicherheitsfunktionSymbolbild für ein VideoWirbel um Bikini-Clip von US-SenatorinSymbolbild für ein VideoSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextMysteriöser Fall: Leiche in Auto gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserFifa sorgt mit WM-Tickets für AufregungSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

So kann Gymnastik bei Osteoporose helfen

tg (CF)

Aktualisiert am 29.10.2012Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gymnastik bei Osteoporose kann für mehr Beweglichkeit und Lebensqualität sorgen. Patientinnen berichten, dass Sport und Bewegung ihnen gegen Schmerzen helfen. Hier lesen Sie, was Sie beachten müssen, und finden einige Tipps für Gymnastik-Übungen.

Bewegung hilft gegen Schmerzen

Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, betrifft in den meisten Fällen Frauen ab den mittleren Lebensjahren. Die Knochendichte nimmt ab, der Knochen wird anfälliger für Brüche. Schmerzen sind häufige Begleiterscheinungen – und oft verstärken sie sich noch, wenn Sie sich zu wenig bewegen. Sich zur Gymnastik bei Osteoporose zu entscheiden, kostet oft ein wenig Überwindung, denn viele Patientinnen können sich sportliche Bewegung gar nicht mehr vorstellen.


Die häufigsten Alterskrankheiten

Herz-Kreislauf-Erkrankung
Schlaganfall
+8

Doch es lohnt sich: Wie die "Apotheken Umschau" berichtet, können Aquafitness, Fahrradfahren und auch Gymnastik bei Osteoporose helfen, die Knochendichte zu erhöhen und so fitter und beweglicher zu werden. Krafttraining sorgt zusätzlich für den Aufbau von Muskelmasse, sodass Sie leichter Stürze vermeiden können.

Gymnastik bei Osteoporose: Übungen

Einige einfache Übungen für Anfänger helfen Ihnen, Standsicherheit zu gewinnen und Schmerzen vorzubeugen. Mit der ersten Übung trainieren Sie Rücken und Standfestigkeit. Stellen Sie sich gerade hin und gehen auf die Zehenspitzen. Strecken Sie beide Arme vor und winkeln Sie sie an, sodass die Hände nach oben zeigen. Ziehen Sie nun die Ellenbogen nach hinten und spannen Sie gleichzeitig das Gesäß an. Zehn Sekunden halten, dann locker lassen und noch zweimal wiederholen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Worauf Deutschland laut Habeck "problemlos" verzichten kann
Robert Habeck: Der Wirtschaftsminister sieht die Gasversorgung unter Druck und fordert zum Sparen auf.


Auch Liegestütze sind in der Einsteigerversion nicht schwer. Sie knien im Vierfüßlerstand und stützen die Hände schulterbreit auf. Beugen Sie nun die Arme – dabei sollten Sie darauf achten, dass Ihr Nacken lang ist. Dann wieder die Arme langsam strecken. Diese Übung sollten Sie in zwei oder drei Durchgängen je zehnmal wiederholen.

Kursangebote sichten und ärztlichen Rat einholen

Viele weitere Übungen können Ihnen Physiotherapeuten oder Fitnesstrainer zeigen, wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden. Das muss kein spezieller Kurs für Osteoporose-Patienten sein – auch ein "normaler" Gymnastikkurs sorgt für gesunde Bewegung, wenn das Niveau Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit entspricht. Bevor Sie sich für Gymnastik bei Osteoporose entscheiden, sollten Sie jedoch sicherheitshalber Ihren Arzt um Rat fragen. Er kann Ihnen die richtige Therapie gegen Schmerzen und mangelnde Bewegungsfähigkeit empfehlen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
A
AnalthromboseAtheromAugenzuckenAffenpocken
















t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website