Diabetes: Richtige ErnĂ€hrung und trotzdem genieĂen
Menschen, die a
Richtige ErnÀhrung bei Diabetes
FĂŒr Diabetiker gilt beim Thema richtige ErnĂ€hrung im Grunde dasselbe wie fĂŒr alle anderen Menschen: Achten Sie darauf, genĂŒgend frisches GemĂŒse, Vollkornprodukte und fettarme Milchprodukte zu essen. Auch bei Reis, Kartoffeln und Nudeln können Sie zugreifen â aber in MaĂen, da sie viele Kohlenhydrate enthalten, die der Körper zu Zucker abbaut. Ihr Arzt oder Diabetesberater wird Ihnen sicher eine ErnĂ€hrungstabelle an die Hand geben, die Ihnen verrĂ€t, wie viele Kohlenhydrate einzelne Lebensmittel enthalten. Tipp: Meiden Sie nach Möglichkeit TiefkĂŒhlkost, Fertigprodukte und Fast Food, denn diese enthalten oft zu viel Salz, welches den Bluthochdruck verstĂ€rken kann. (Bluthochdruck: Tipps zum Vorbeugen)
Obst enthĂ€lt Fruchtzucker und sollte daher auch in MaĂen genossen werden. Der "Ratgeber Diabetes" des Magazins "Stern" verrĂ€t: Etwa die HĂ€lfte der Kalorien, die Sie zu sich nehmen, sollte aus kohlenhydratreichen Lebensmitteln stammen. Das bedeutet, dass Sie sich auch mal ein StĂŒck Kuchen oder Schokolade gönnen dĂŒrfen, wenn Sie die Kohlenhydrate anderswo wieder einsparen.
Als Diabetiker ins Restaurant?
NatĂŒrlich können Sie auch als Diabetiker in ein Restaurant gehen. Da Sie zu fettreiche Nahrung meiden sollten, ist mageres Fleisch oder ein Fischfilet als Hauptgericht eine gute Wahl. Achten Sie darauf, dass Ihr Essen möglichst nicht zu viel Ăl enthĂ€lt und nicht zu stark gesalzen ist. Falls Sie sich ĂŒber die Zubereitungsart oder die Inhaltsstoffe eines Gerichtes unsicher sind, zögern Sie nicht, beim Kellner nachzufragen â als Gast haben Sie das Recht dazu.
Aufpassen sollten Sie auch im Restaurant bei den GetrĂ€nken. Statt sĂŒĂer Limonade sollten Sie lieber ein Glas Wasser bestellen. Ein Glas Wein oder Bier dĂŒrfen Sie durchaus gelegentlich trinken, sollten aber daran denken, dass Alkohol viele Kalorien hat. Wenn Sie Medikamente einnehmen, sollten Sie Ihren Arzt fragen, ob gegen Alkohol etwas einzuwenden ist. (Sind Alkohol und Diabetes miteinander vereinbar?)
DiĂ€tprodukte fĂŒr Diabetiker: Teuer und unnötig
Im Supermarkt finden sich oft ganze Regale voller Produkte fĂŒr Diabetiker. Diese DiĂ€tprodukte benötigen Sie jedoch nicht, um sich trotz Diabetes gesund und ausgewogen ernĂ€hren zu können. Oft sind sie lediglich teuer und schmecken nicht.
Hinzu kommt laut "Stern", dass viele DiĂ€tprodukte fĂŒr Diabetiker zu viel Fett oder schlecht vertrĂ€gliche Zuckeraustauschstoffe enthalten. Lassen Sie also Diabetikerschokolade und DiĂ€tkekse lieber im Regal liegen und gönnen Sie sich zwischendurch gelegentlich etwas wirklich Leckeres â aber natĂŒrlich in MaĂen und in Abstimmung mit Ihrem ErnĂ€hrungsplan. (Diabetes erkennen: Anzeichen und Symptome)