Beim Sport ist es schnell passiert: Sie belasten den Fuß falsch und knicken um.
Wir erklären die Symptome und sagen, auf was Sie bei der Behandlung einer Zerrung achten sollten.
Der Muskelfaserriss gehört zu den häufigsten Sportverletzungen überhaupt.
Wir erklären, wie es zu einem Meniskusriss kommt und wie behandelt wird.
Der Bänderriss gehört zu den typischen Sportverletzungen.
Der Kapselriss ist eine typische Sportverletzung.
Vom Fußballplatz auf den Operationstisch: Beim Kreuzbandriss ist meist das vordere der beiden Kreuzbänder betroffen.
Eine Gehirnerschütterung (Commotio Cerebri) ist in der Regel die Folge einer Verletzung des Kopfes.
Ein kräftiger Stoß reicht oft aus und wenige Stunden erscheint ein dicker blauer Fleck.
Mehr über die leckeren Obst- und Gemüsedrinks.