Wer seine Blutfettwerte verbessern möchte, soll auf Cholesterin verzichten: Dieser Ratschlag stimmt aber nur zum Teil. Denn es gibt auch gutes Cholesterin, dass Ihre Gefäße sogar schützt.
Ihren Cholesterin-Wert kennen Sie - aber auch Triglyceride-Werte sollten Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Vier mal die Woche joggen, nur noch Obst und Gemüse essen und vom Fleisch die Finger lassen - es gibt Menschen, die können sich noch so kasteien, der Cholesterinspiegel bleibt zu hoch.
Wer einen zu hohen Cholesterinspiegel hat, dem können cholesterinsenkende Medikamente helfen, um Herz-Kreislauf-Krankheiten vorzubeugen.
Bei zu hohen Blutfettwerten sollten Sie unbedingt Ihren Cholesterinspiegel senken.
Gute Nachrichten für Müsli-Fans: Wer sein Cholesterin senken will, sollte möglichst häufig Haferflocken in seinen Speiseplan einbauen.
Wer will schon gleich zu Pillen greifen? Diese Tipps helfen Ihre Blutfette natürlich zu senken.
Eine Portion Walnüsse am Tag hält gesund. Und es gibt noch eine weitere gute Nachricht.
Viele Menschen leiden unter erhöhten Blutfettwerten.
Um erhöhte Blutfette dauerhaft zu senken, empfehlen Experten eine cholesterinbewusste Ernährung.
Lieber Äpfel essen als Pillen schlucken - vieles deutet darauf hin, dass der Apfel eine wahre Wunderfrucht für die Gesundheit ist.
Schon bei Kindern sollte man regelmäßig die Blutwettwerte bestimmen lassen.
Ein erhöhter Cholesterinspiegel ist für die Gesundheit des Menschen äußerst schädlich.
Zu einer Arterienverkalkung kommt es, wenn sich das Cholesterin durch einen erhöhten LDL Blutspiegel vermehrt an den Gefäßwänden der Arterien ablagert.
Ein hoher Cholesterinwert wird in Verbindung mit weiteren Risiken wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten zu einem ernst zu nehmenden Problem.
Cholesterin in hohen Mengen sorgt in einer bestimmten Zusammensetzung für erhöhte Blutfettwerte.
Cholesterin ist ein griechisches Wort und bedeutet übersetzt Gallenfett.
Bluthochdruck und ein ungünstiger Cholesterinspiegel im mittleren Lebensalter erhöhen nicht nur die Gefahr für Herzinfarkt und Schlaganfall, sondern begünstigen auch Demenz.
Tomaten sind lecker und schützen sogar die Gefäße.
Verschiedene Risikofaktoren, nicht nur ein Zuviel an Cholesterin, können die Gefahr einer Erkrankung des Herz-Kreislauf-System begünstigen.
Mit einer überlegten Nahrungsumstellung können Sie einen erhöhten Cholesterinspiegel in den Griff bekommen.
Wenn Sie dauerhaft gute Cholesterinwerte haben möchten, müssen Sie mit der richtigen Ernährung vorbeugen.
Cholesterin ist als "Bösewicht" in aller Munde, denn viele Menschen leiden unter erhöhten Cholesterinwerten.
Zu hohe Blutfettwerte lassen sich künftig vielleicht mit einer Spritze statt täglichen Medikamenten senken.
Hohe Cholesterinwerte erhöhen das Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu bekommen.
Gute Nachrichten für alle Freunde salziger Knabbereien: Pistazien können den Cholesterinspiegel senken.
Ungefilterter Kaffee etwa aus Kaffeezubereitern zum Runterdrücken lässt den Cholesterinspiegel ansteigen.