Bei einigen Krebspatienten ist eine Chemotherapie nicht wirksam. Forscher haben nun ein neues Medikament gefunden, das in solchen Fällen eine kombinierte Behandlung ermöglichen soll.
Das Institute of Cancer Research hat ein spezielles Medikament getestet, das zukünftig die Krebsbehandlung verbessern und das Leben der Patienten verlängern könnte.
Medikament soll Chemotherapien wieder wirksam machen
Das neue Mittel – bekannt als BOS172722 – soll die Blockierung des Moleküls MPS1 bewirken, welches eine Schlüsselrolle bei der Zellteilung von Krebszellen spielt. MPS1 sorgt für eine gleichmäßige Aufteilung der Chromosomen. Durch das Blockieren des Moleküls wird der Prozess beschleunigt, was zur Folge hat, dass Krebszellen die falsche Anzahl von Chromosomen aufweisen und absterben.
Sich schnell teilende Zellen von Brustkrebs reagierten laut den Forschern besonders empfindlich auf das neue Arzneimittel. "Das Medikament wirkt besonders gut in Kombination mit einer Chemotherapie bei dreifach negativem Brustkrebs – der tödlichsten Form von Brustkrebs, für die es nur wenige erfolgreiche Behandlungen gibt“, so Studienleiter Spiros Linardopoulos.
- Krebsforschung: Haarausfall bei Chemotherapie wohl künftig vermeidbar
- Expertin erklärt: Darum kommt der Krebs oft wieder
- Brustkrebs: Wie kann eine Therapie aussehen?
Derzeit wird die neue Behandlung bei weiteren Tumorerkrankungen getestet. Die Forscher glauben, dass es auch gegen andere Krebsarten wie Eierstock- und Lungenkrebs wirksam sein könnte.
Die Ergebnisse der Studie wurden in dem englischsprachigen Fachblatt "Molecular Cancer Therapeutics" veröffentlicht.
- Studie
- Deutsche Krebsgesellschaft
- Eigene Recherche