Ob Heimwerker oder Handwerker, alle brauchen bei der Renovierung den entsprechenden Werkzeugkasten, denn ohne passende Werkzeuge geht heutzutage bei einer Renovierung nichts mehr. Welche Werkzeuge sind hier mindestens notwendig? Folgende Tipps, zeigen, was alles in einen gut sortierten Werkzeugkasten gehört.
- Heimwerken: Renovierungsarbeiten - richtige Dübel verwenden
- Heimwerken: Renovierung - mit dem Hobel arbeiten
- Heimwerken: Spachtel - Nützlicher Helfer bei Renovierungsarbeiten
- Holzdielen verlegen - so verschönern Sie die Terrasse
- Das richtige Möbelstück: Holz oder Glas und Metall? Wohnzimmertische gibt es in vielen Varianten
- Mit einer Verkleidung Heizkörper aufpeppen
- Zuhause.de: Werkzeug-Grundausstattung – viele Werkzeuge im Alltag überflüssig
- Zuhause.de: Tipps für die Renovierung oder den Umbau
Tipps: Das gehört in jeden Werkzeugkasten
In jedem Haushalt, Eigenheim sowie im Garten fallen häufiger Arbeiten an. Ob Renovierung oder eine einfache Reparatur, der richtige Werkzeugkasten ist hier unbedingt erforderlich. Das optimale Werkzeug erlaubt es dem Heimwerker, ohne größere Schwierigkeiten eine Großteil der anfallenden Arbeiten schnell und selbstständig auszuführen.
Was sollte in einem guten Werkzeugkasten eigentlich alles vorhanden sein: Im Werkzeugkasten sollten auf jeden Fall die wichtigsten Handwerkzeuge wie Zangen, Hammer, Schraubendreher, Maulschlüssel und Steckschlüssel untergebracht werden. Ein Zollstock sollte ebenfalls in keiner Werkzeugkiste fehlen, des Weiteren sollten verschiedene Nägel und Schrauben, Scheren und Dübel nicht fehlen.
Zu empfehlen sind auch verschiedene Isolierbänder und Drähte - in einer Heimwerkerausrüstung ein unbedingtes Muss. Wer sich als Heimwerker fast täglich mit diversen Arbeiten am Haus beschäftigt, wird auch einige Spezialwerkzeuge in seinem Werkzeugkasten bereithalten.
Renovierung leicht gemacht
In einer Hobby- oder Heimwerkerwerkstatt dürfen auch einige elektrische Geräte nicht fehlen. Gerade diese erleichtern die Arbeit bei einer Renovierung enorm. Dazu gehören unter anderem die Bohrmaschine, der Elektrohobel, das Schleifgerät und auch eine kleine Pumpe. Gutes Werkzeug finden Sie heutzutage in jedem Baumarkt oder Fachhandel.