t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenBauen

Erst Beweise sichern: Baumängel nicht vorschnell beheben


Baumängel nicht vorschnell beheben

Von dpa
19.06.2019Lesedauer: 1 Min.
Be größeren Mängeln muss unter Umständen ein Beweisverfahren vor Gericht angestrengt werden.
Be größeren Mängeln muss unter Umständen ein Beweisverfahren vor Gericht angestrengt werden. (Quelle: Patrick Seeger./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa/tmn) - Taucht beim Bau einer Immobilie ein Mangel auf, kann dies den ganzen Zeitplan durcheinanderbringen. Kein Wunder, dass manche Bauherren den Schaden dann selbst beheben oder andere Handwerker dafür beauftragen wollen - auf Kosten des Unternehmens, das für den Mangel verantwortlich ist.

Doch Vorsicht, warnt der Bauherren-Schutzbund (BSB): So einen Schritt müssen Bauherren gut vorbereiten und erst alle Beweise sichern.

Bei kleineren Schäden kann ein privat engagierter Sachverständiger helfen. Bei größeren Mängeln ist unter Umständen ein Beweisverfahren vor Gericht nötig. Denn sonst bleiben Bauherren möglicherweise auf den Kosten sitzen.

Grundsätzlich müssen Bauherren der verantwortlichen Firma die Chance geben, die Mängel selbst zu beheben - und dafür eine angemessene Frist setzen. Passiert nach der schriftlichen Aufforderung wochenlang nichts, können Bauherren weitere Schritte einleiten.

Ein möglicher Schritt: Bauherren können für die Mängelbeseitigung einen Vorschuss vom Bauunternehmen verlangen. Darauf haben sie einen Anspruch, sie müssen die Kosten aber exakt belegen. Um die voraussichtlichen Kosten besser einschätzen zu können, sollte ein Fachunternehmen den Aufwand bewerten und einen Kostenvoranschlag erstellen, rät der BSB. Verweigert die Firma die Zahlung, muss ein Gericht den Streit klären.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website