t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeHeim & GartenBauen

Tipp für Bauherren: Grundstücksteilungen müssen genehmigt werden


Grundstücksteilungen müssen genehmigt werden

Von dpa
21.06.2019Lesedauer: 1 Min.
Wer Grundstücke teilt oder neu zuschneidet, braucht eine Erlaubnis - und anschliend eine notarielle Beurkundung.
Wer Grundstücke teilt oder neu zuschneidet, braucht eine Erlaubnis - und anschliend eine notarielle Beurkundung. Foto: Patrick Pleul. (Quelle: dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa/tmn) - Mit einem Zaun ist es nicht getan: Eine Grundstücksteilung müssen sich Besitzer genehmigen lassen. Ob das geht und die beiden angedachten Hälften überhaupt bebaut werden dürfen, ist zuerst zu prüfen.

Hier hilft das Bauamt weiter. Es gibt auch Auskunft darüber, wo Eigentümer sich die nötigen Genehmigungen besorgen können, erklärt der Verband Privater Bauherren (VPB) .

Ist dieser Schritt getan, vermessen öffentlich bestellte Fachleute die beiden neuen Grundstücke. Ein Notar beurkundet die Ergebnisse der Vermessung, die dann ins Grundbuch eingetragen werden. Für all diese Schritte fallen Gebühren an.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website