Die Frühlingszeit hat begonnen, die Natur blüht auf und der Morgen ist erfüllt von Vogelgezwitscher. Ostern rückt näher und täglich wächst die Freude, auf die damit verbundenen Bräuche. In unserer Foto-Show zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Ostereier mit natürlichen Zutaten färben und ländliches Osterambiente in Ihren Wohnraum bringen.
Ostereier in Pflanzenfarben
Das Färben von Ostereiern mit Säften, Gemüsesorten und Frischpflanzen erfreut sich großer Beliebtheit. Ganz ohne Chemie kann man leuchtende Farben auf die Schale bringen, meint Susanne Umbach von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Hierbei sorgen Rotkohl, Rote Beete oder Heidelbeersaft für intensive violette und rote Farben. Herrliches Grün ergibt sich aus Efeublättern, Petersilie oder Spinat. Die äußere braue Zwiebelschale bringt gelbe und braue Naturfarben zum Vorschein. Entscheidend für die Intensität Ihrer Farben ist die Frische der Gemüsesorten und Pflanzen. Die Pflanzen- oder Naturfarben werden auf verschiedene Art und Weise gewonnen, wie zum Beispiel durch Auskochen, Auspressen, Kleinhacken, Raspeln oder Pürieren. Probieren Sie es einfach aus!
Mooskränze als Osterdekoration
Um Ihrem Zuhause zu Ostern einen ländlichen Charme zu verleihen, verwenden Sie Naturprodukte aus dem Wald. Für die festliche Tischdekoration zu Ostern eignen sich hervorragend Kränze aus Moos. Sammeln Sie frische Moose und binden Sie diese mit einem dünnen Draht um einen Strohkranz. Legen Sie Ihre naturfarbenen Eier in die Mitte des Kranzes und fügen ein paar Gänsefedern hinzu.
- Frisch & bunt: Tolle Deko-Ideen für den Frühling
- Tolle Dekoideen für Wintermüde
- Landidyll: Leben Sie den Landhausstil!
- Osterdeko: Ideen zum Selberbasteln, Deko-Trends und Tipps
- Landhaus: Landhausstile aus aller Welt
- Landhaus: Alles zum Thema Landhausstil, Landhaus Küchen, Landhausmöbel und mehr
- Tipps und Ideen für Osterdeko, Ostereier, Osterhasen, Ostergeschenke und vieles mehr
Herrlich blühende Kirsch- oder Birkenzweige in Zinkeimern oder Körben (stellen Sie einfach eine Dose mit Wasser in den Korb) fügen sich wunderbar neben zwei Mooskränzen in die Tischdekoration ein. Behängt werden die Zweige mit selbst bemalten Eiern oder handbemalten Ostereiern, die man häufig auf Ostermärkten findet.
Eierkränze aus Gusswaren, Tischwäsche mit Ostermotiven und Kerzen in Ei - Hasenform unterstützen den traditionellen Charakter Ihres Frühstückstisches. Ohne hin seien bunte Eier und eine Vielzahl von Osterhäschen-Figuren auf dem Tisch derzeit out, sagt Manfred Hoffmann, Floristmeister und Kreativ-Direktor des Fachverbandes Deutscher Floristen in Düsseldorf. «Es gibt eindeutig einen Trend, dass man sich sehr stark bei der Natur bedient»
- Osterhasen, Ostereier, Osternester: Schöne Osterdeko für Ihr Zuhause
Tradition zu Ostern
In dieser Umgebung wird sich Meister Lampe, unser geliebter Osterhase, sicherlich wohl fühlen. Denn am Morgen des Ostersonntags kommt er und versteckt die Ostereier in Haus und Garten. Genießen Sie Ihr selbst gebackenes Osterlamm und erfreuen Sie sich auf die Ostereiersuche. Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.