Die Hochzeit gilt als wichtigstes Ereignis im Leben eines Menschen.
Wenn der Frühling kommt, dann geht es nicht nur an den obligatorischen Frühjahrsputz.
Wenn es draußen sommerlich zugeht, und Sie sich um eine passende und gelungene Tischdekoration kümmern möchten, sind Sonnenblumen eine gute Wahl.
Vor allem, wenn es einen Grund zum Feiern gibt, darf die passende Deko für den festlichen Tisch nicht fehlen.
Unabhängig davon, um welchen Anlass es sich handelt: Eine schöne Tischdeko kommt immer gut an.
Ein großes Fest ohne die passende floristische Tischdeko? Das ist schlechterdings nicht vorstellbar.
Mit dieser einfachen Idee lassen sich Tischsets selber machen – ohne große Mühen und garantiert einzigartig im Design.
Wann immer es an das Feiern einer Party geht, kommt der Dekoration ein großes Augenmerk zu.
Ob man mit Freunden über Gott und die Welt diskutiert oder mit der Familie gemeinsam isst: im Mittelpunkt steht meist ein Tisch.
Leise rieselt der Schnee.
Granatäpfel, die auch als Paradiesäpfel bezeichnet werden, eignen sich hervorragend für eine hübsche Tischdeko zu Weihnachten und auch im Herbst.
Zu einer schönen Herbstdeko gehören Kerzen eigentlich immer dazu.
Im Herbst gibt es jede Menge natürliche Materialien zu entdecken, die sich ideal für eine hübsche Tischdeko eignen.
Mit Filz können Sie besonders einfach, aber trotzdem kreativ eine schöne Herbstdeko zaubern.
Bei der Tischdekoration muss es keineswegs immer klassisch zugehen.
Zu Karneval darf es auch in der Wohnung ruhig närrisch zugehen.
Ein mit bunten Masken und Konfetti beklebtes Windlicht ist leicht gemacht und verleiht Ihrer Faschings-Tischdeko eine originelle Note.
Frische Blumen gehören zur Osterdeko einfach dazu.
Wenn die vorweihnachtlichen Gerüche das Haus erfüllen und die Temperaturen sinken, darf natürlich die Adventsdeko in der Wohnung nicht fehlen.
Mit Gloschen, die eigentlich als Servierglocken benutzt werden, können Sie bezaubernde Weihnachtstischdekorationen erschaffen.
Woran denken Sie als Erstes, wenn Sie Weihnachtsdeko basteln möchten? Wahrscheinlich nicht an Liebesäpfel – dabei eignet sich die süße Leckerei aus Kindertagen hervorragend als Tischdeko.
Um eine stimmungsvolle Weihnachtstischdekoration herzustellen, brauchen Sie nur ein paar Gegenstände aus Ihrem Haushalt und ein wenig Geschick beim Basteln – schnell haben Sie dann ein Windlicht mit Sternen oder anderen weihnachtlichen Motiven gebastelt, das hervorragend zum Advent passt.
Selbst gravierte Kerzen verleihen Ihrer Tischdeko eine individuelle Note.
Wenn der Weihnachtsbraten auf den Tisch kommt, sollte edel gedeckt und dekoriert sein.