Sie haben jede Menge alte Schmöker, die Sie nicht noch einmal lesen werden? Basteln mit Büchern ist ein tolles DIY-Projekt.
Wer seinen Weihnachtsbaum schmücken möchte, greift gerne auf Altbewährtes zurück, das jedes Jahr wieder zum Einsatz kommt.
Wer gelegentlich zu Hause ein Kaltgetränk einnimmt, hat es sich vielleicht schon gefragt: Kann man mit Kronkorken basteln? Schließlich sind die kleinen Gebilde aus Metall durchaus hübsch – viel zu schade also für den Müll.
Altglas entsteht in jedem Haushalt – und ist furchtbar lästig.
Ab Anfang Januar erinnern trockene Zweige und Nadeln auf dem Fußboden Sie daran, dass Sie bald Ihren Weihnachtsbaum entsorgen sollten.
Sie möchten dieses Jahr selbst Weihnachtsbaumschmuck basteln? Dafür brauchen Sie weder viel Zeit, noch viel Material.
Dieses Jahr möchten Sie selbst Ihren Christbaumschmuck basteln – und er soll ganz besonders individuell sein? Kein Problem: Verwenden Sie einfach Altpapier.
Weniger ist oft mehr – das kann sogar dann gelten, wenn Sie Ostereier bemalen.
Für Ihre Osterdeko wünschen Sie sich optisch das gewisse Etwas? Dann sollten Sie einige Eier marmorieren – die künstlerischen Farbspiele sehen auf jedem Ei ein wenig anders aus und passen perfekt auf jede festliche Ostertafel.
Wer Kresse anpflanzen möchte, braucht dafür eigentlich nur etwas feuchtes Küchenpapier – nach wenigen Tagen können Sie die würzigen, grünen Stängel ernten.
Serviettenringe gibt es in vielfacher Ausführung überall zu kaufen – Sie können die praktischen Helferlein aber auch ganz einfach selber basteln.
Kreative Osterdeo basteln – das ist oft gar nicht so leicht! Haben Sie schon einmal für Textilien die sogenannte Batik-Technik angewendet? Ähnlich lassen sich auch Ostereier verschönern – diese Tischdeko kann sich wirklich sehen lassen! Osterdeko basteln: Schon vor dem Färben Muster zaubern Wenn Sie Osterdeko basteln, dürfen bemalte Eier natürlich nicht fehlen.
Heiße Töpfe gehören nicht auf den schönen Esstisch.
Manchmal ist für die Osterdeko ganz viel Zeit – und manchmal muss es eben ganz schnell gehen.
Der Osterkorb ist für viele Kinder das Schönste am Feiertag – hübsch dekoriert und gefüllt mit Süßigkeiten lässt er sich entweder im Garten verstecken oder gut sichtbar auf dem Frühstückstisch platzieren.
Ein einfaches Bastelprojekt ist genau nach Ihrem Geschmack? Korkuntersetzer lassen sich im Nu selber machen.
Bei festlichen Anlässen gehört gemütliches Licht unbedingt zur Deko.
Eine Ostergirlande kann nicht nur die kahlen Wände mit einem Hauch von Frühling versehen – sie eignet sich auch als hübsche Tischdeko, die sich in einem eleganten Bogen um Teller und Tassen schlängelt.
Kurz vor den Feiertagen fällt es Ihnen ein: Sie möchten noch Ostergeschenke basteln.
Durch ihre zarten und filigranen Ornamente begeistern sorbische Ostereier Groß und Klein.
Möchten Sie selbst Ihre Ostereier gestalten, sind sorbische Ostereier eine schöne Alternative zu althergebrachten Methoden.
Wenn Ihnen das Ostereierfärben schon langweilig geworden ist, sollten Sie stattdessen Ostereier filzen.
Wenn Sie dieses Jahr Ostereier färben, soll alles ein bisschen anders sein? Kreativer, ausgefallener, interessanter? Kein Problem! Nagellack und Fake Tattos lassen Ihre Deko wirklich individuell aussehen.
Eier schmecken warm besonders gut zu Frühstück oder Brotzeit.
Bunte Deko-Hühner versüßen aufgehängt an Zweigen oder auf der Ostertafel die Osterzeit.