Sie gehören eindeutig zur Tischdeko an Silvester: Knallbonbons. Doch wegen des Lockdowns kann man sie in vielen Geschäften dieses Jahr nicht kaufen. Mit dieser Anleitung basteln Sie ganz leicht eigene Knallbonbons.
Besonders ordentlich gefaltete Servietten sorgen für das gewisse Etwas an besonderen Feiertagen. Dabei gibt es verschiedene Faltfiguren, die wir Ihnen Schritt für Schritt erklären.
Sie versprühen einen wohlriechenden Duft und besitzen nicht nur in der Küche ihren festen Platz. Das Dekorieren mit Gewürznelken gehört zur Winterzeit einfach dazu.
Die Weihnachtszeit naht – warum also nicht den Adventskranz selber basteln? So müssen Sie keine Kompromisse beim Design eingehen, sondern können ihn ganz nach Ihrem Geschmack gestalten – zum Beispiel mit Weihnachtskugeln.
Die braune Nussfrüchte und farbenprächtiges Herbstlaub laden zum Basteln ein. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die kindliche Kreativität.
Kaum hat man Weihnachten organisiert und fertig vorbereitet, stehen auch schon die Silvester-Pläne an.
Mit Nagellack in den unterschiedlichsten Farbschattierungen lassen sich hübsche Marmormuster auf das zeitlose Material zaubern.
Ein schöner Schreibtisch muss nicht viel kosten – zumindest nicht die Auflage, die ihn verschönert.
Leider lässt sich ein schöner Blumenstrauß nicht lange erhalten – aber konservieren. So geht's.
Konfetti und Luftschlangen kaufen kann jeder. Doch mit diesen Tricks wird Ihre Party unvergesslich.
Als Tischdeko für Silvester eignen sich Glücksbringer und Knallbonbons, um den Tisch hübsch zu dekorieren.
Nicht nur an Halloween eignet sich der Kürbis als Deko. Zusammen mit Schwimmkerzen kann er zum herbstlichen Hingucker in Ihren vier Wänden werden.
Für eine schöne Herbstdeko müssen Sie nicht tief in das Portemonnaie greifen. Basteln Sie einfach mit bunten Eicheln schöne Accessoires für Ihre vier Wände.
Ihrem Tisch fehlt noch eine hübsche Schale, zum Beispiel für Obst? Basteln mit Zeitungspapier ist genau die richtige Technik, wenn Sie kreative und individuelle Schälchen möchten.
Eine schöne Tischdeko ist nicht nur an Festtagen einfach Pflicht.
Mit weißem Geschirr kann zwar vielleicht nichts falsch machen – allerdings wirkt es trist.
Eine schöne Tischdeko gehört zu einer gemütlichen Ostertafel unbedingt dazu.
Damit die Halloween-Party gelingt, ist eine gruselige Deko in Haus und Garten unerlässlich.
Wenn Sie Hortensien trocknen möchten, um die prächtigen Blüten als Tischdeko für den Winter zu verwenden, gibt es dafür eine Reihe verschiedener Möglichkeiten und Techniken.
Schlummert in Ihren Wohnzimmerschränken noch ein echter Schatz? In vielen Familien wird ein altes Porzellan-Service oder auch einzelne Porzellan-Stücke von Generation zu Generation weitergegeben.
Ostern 2016 wird frech und originell.
Zu einem perfekt gedeckten Festtagstisch gehören auch dekorativ gefaltete Servietten.
Weihnachtskugeln kennen die meisten nur als Schmuck für den Weihnachtsbaum. Doch aus den Kugeln lässt sich auch eine tolle Tischdeko für Weihnachten zaubern.
Wenn sich der Herbst mit seinen bunten Blättern den großen Auftritt rüstet, ist es auch wieder Zeit für die Herbstdeko.