Eine Messlatte ist nicht nur eine hübsche Dekoration im Kinderzimmer: Das eigene Wachstum ist für Kinder eine wichtige Sache, und Eltern staunen, mit welch rasanten Tempo die Kleinen Zentimeter um Zentimeter gewinnen.
Eine Messlatte im Kinderzimmer
Mit einer guten Anleitung kann eine Messlatte auch selber gemacht werden. Dabei können Sie den Hintergrund mit Bildern verzieren und so für ein tolles Design sorgen. Als Basis nehmen Sie am besten eine handelsübliche Holzlatte. Bedenken Sie hierbei, dass diese nicht am Boden angebracht werden muss. In der Regel reicht es, wenn die Werte ab 50 Zentimeter über dem Boden beginnen. Die Höhe sollte hierbei bis zu 150 Zentimetern gehen, da ab dieser Größe der Wachstumsprozess verlangsamt wird. Nach der Auswahl muss das Holz dann entsprechend zugeschnitten werden. Hierfür eignet sich am besten eine Stichsäge.
Da in einem Kinderzimmer oft viel Betrieb ist, sollten die Kanten abgerundet werden. Mit ein wenig Schleifpapier werden sämtliche Gefahren beseitigt. In einem nächsten Schritt muss das Motiv nun aufgezeichnet werden. Skizzieren Sie zuerst nur die Ränder – anschließend können die Flächen ausgemalt werden. Verwenden Sie unbedingt hochwertige Farben, da Farbreste sonst schnell abblättern können.
Mit dieser Anleitung gelingt die selbst gemachte Messlatte
Nachdem die Farbe getrocknet ist, müssen Sie das Zahlenraster am Holz eintragen. Es wird empfohlen, Abstände von einem Zentimeter einzutragen. Für die Beschriftung sollten Sie einen dicken Filzstift nehmen, damit die Zahlen auch gut lesbar sind.
Am besten ist es, wenn Sie nur natürliches Holz verwenden. Zusätzlich sollte es eine gewisse Qualität besitzen, da sonst auf die Dauer Holzspäne absplittern können. Die Sicherheit Ihres Kindes sollte bei der Bearbeitung des Holzes unbedingt im Vordergrund stehen. Das Anbringen einer Messlatte im Kinderzimmer soll Ihrem Sprößling schließlich zusätzlichen Spaß bereiten. Halten Sie sich daher unbedingt an die einzelnen Punkte der Anleitung.