Fotogeschenke und Fotoaccessoires liegen voll im Trend. Topaktuell ist nun aus diesem Bereich auch die Fotolampe, auch als Leuchtdisplay bekannt. Die Lampe ist eine dekorative Möglichkeit, ein schönes Bild geschmackvoll an die Wand zu bringen. Doch wie funktioniert die Technik eigentlich genau?
Eine schöne Fotolampe als Blickfang an der Wand
Bei der Gestaltung Ihrer Wand sollten Sie nicht auf die originelle Fotolampe verzichten, denn dieses Stück ist eine einzigartige Dekoration, die Sie mit einem Foto Ihrer Wahl bestücken können und die es garantiert kein zweites Mal gibt. Wählen Sie dazu einfach Ihr Lieblingsfoto von den Kindern, dem Partner oder aus dem Urlaub aus, den Rest übernimmt der Fotogeschenkeanbieter für Sie, von denen es zahlreiche Anbieter im Internet gibt. Nach der Bestellung ist Ihr ausgesuchtes Bild schon bald eine schöne Zierde in Ihrem Wohnraum.
So funktioniert die Technik
Die Fotolampe besteht aus zwei Plexiglasscheiben, die durch Abstandshalter miteinander verbunden sind. Auf der vorderen Scheibe wird Ihr Bild angebracht und durch eine Lichtleiste von hinten angestrahlt. Dabei entsteht ein toller Lichteffekt, der das Leuchtdisplay zu einem absoluten Blickfang werden lässt. Die personalisierte Fotolampe mit Ihrem Bild macht sich besonders schön, wenn mehrere Lampen im Set an der Wand aufgehängt werden. So können Sie beispielsweise von jedem Ihrer Kinder eine Wandlampe anfertigen lassen oder eine Kombination aus Ihren schönsten Urlaubsreisen als Erinnerung zum Leuchten bringen. Außerdem ist dies ein wunderbarer Geschenketipp für Freunde oder die Großeltern. Aber nicht nur im privaten, sondern auch im geschäftlichen Bereich ist das Fotodisplay optimal, um ein Zeichen zu setzen. Denn anstatt eines privaten Bildes kann natürlich auch ein Firmenlogo die Wandleuchte zieren.