Indem Sie die Deckenpaneele streichen, können Sie Ihren Räumlichkeiten Leichtigkeit verleihen – oder sogar einen komplett neuen Look kreieren. Schließlich lässt sich mit kreativen Ideen aus der einfachen Deckenverkleidung ein echter Hingucker machen.
Deckenpaneele streichen: Nur bei geeignetem Material
Es lassen sich nicht alle Deckenpaneele streichen. Voraussetzung ist, dass das Material Lack oder Farbe annimmt. Bei Holzvarianten kommt es hier meist zu keinen Schwierigkeiten: Sie können mit dem Schleifpapier aufgeraut und anschließend lackiert werden. Handelt es sich hingegen um Kunststoffpaneele, ist ein Anstrich erschwert oder eventuell gar nicht möglich. In einigen Fällen nehmen diese Paneele selbst im unbeschichteten Zustand keine Farbe an. Styropordeckenpaneele zu streichen ist hingegen problemlos umsetzbar – durch ihre porenoffene Oberfläche nehmen sie sogar Wandfarbe an.
Die richtige Farbe wählen
Haben Sie sich entschieden, Ihre Deckenpaneele zu streichen, fehlt nur noch die passende Farbe. Orientieren Sie sich bei der Auswahl an Ihrem Interieur und der Deckenhöhe. Sind Ihre Möbel eher dunkel und die Deckenhöhe eher niedrig, können Sie einen hellen Farbton wählen, um den Raum optisch zu öffnen. Sind die Decken hingegen hoch und der Raum lichtdurchflutet, können Sie getrost intensive Farben wählen, um neue Akzente zu setzen. Idealerweise findet sich der Farbton dabei auch in Ihrer Einrichtung wieder.
Deckenpaneele gestalten: Alternative Ideen
Anstatt die Deckenpaneele zu streichen, können Sie sie auch mit Tapeten neu gestalten. Achten Sie darauf, dass sie vor der Bearbeitung sauber und fettfrei sind, damit der Kleber gut haften kann. Nun müssen Sie die Decke nur noch anrauen und die Tapete anbringen. Alte vergilbte Holzpaneele aus Omas Zeiten verschwinden auf diese Weise einfach und gekonnt hinter einer hübschen neuen Verkleidung – ohne dass Sie den Pinsel schwingen müssen.