Das Thema Heizkosten bzw. das Senken der Heizkosten ist derzeit in aller Munde. Ein neuer und innovativer Weg besteht darin, dass Sie regenerative Energien kombinieren und auf diese Weise eine optimale Energiebilanz erzielen. Je nachdem, mit welcher Technologie Sie hier arbeiten, lassen sich bis zu 50 Prozent an Kosten einsparen. Das nutzt nicht nur Ihrer Geldbörse, sondern trägt auch zu einer besseren Klimabilanz bei.
Auf diese Weise lassen sich regenerative Energien kombinieren
Wenn Sie regenerative Energien kombinieren möchten, empfehlen sich beispielsweise wasserführende Kaminöfen. Der Nutzen liegt dabei auf der Hand, denn die Wärme, die im Raum entsteht, wird gleichzeitig dazu genutzt, Warmwasser zu produzieren. Indem Sie zusätzlich mit Sonnenkollektoren arbeiten, lassen sich gleich zwei regenerative Energien kombinieren.
So senken Sie Ihre Heizkosten
Wenn Sie mit einem wasserführenden Kaminofen arbeiten, senken Sie Ihre Heizkosten beträchtlich. Das liegt daran, dass die produzierte Wärme nur zu einem Drittel in den Raum abstrahlt und zu zwei Dritteln für die Warmwassererzeugung bereitgestellt wird. Das Warmwasser gelangt in einen sogenannten Pufferspeicher und kann gleichermaßen in die Wasserleitungen wie in die Heizkörper geleitet werden. Eine Kombination mit Solarenergie ist ebenfalls möglich, sodass Sie bei cleverer Verwendung nicht mehr von fossilen Brennstoffen wie Gas oder Öl abhängig sind.