• Home
  • Heim & Garten
  • Energie
  • Elektronische Wasserpumpe im Garten: Möglichkeiten und Vorteile


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUnion baut Vorsprung auf SPD ausSymbolbild für ein VideoSchuldenbremse soll 2023 wieder greifenSymbolbild für einen TextSchröders Anwalt meldet sich zu WortSymbolbild für einen TextEuro-Inflation steigt auf RekordhochSymbolbild für einen TextDFL terminiert BundesligaspieleSymbolbild für einen TextDutzend Anwälte für "Querdenken"-GründerSymbolbild für einen TextBundesliga-Torwart wechselt zu PepSymbolbild für einen TextBeckenbauer trifft DFB-DamenSymbolbild für ein VideoMann heiratet KrokodilSymbolbild für einen TextKündigungen ab heute deutlich einfacherSymbolbild für einen TextRiesiger Waldbrand war wohl BrandstiftungSymbolbild für einen Watson TeaserAldi: Preis-Explosion bei diesem ProduktSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Elektronische Wasserpumpe im Garten: Möglichkeiten und Vorteile

rk (CF)

28.06.2012Lesedauer: 2 Min.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine elektronische Wasserpumpe kann Ihnen dabei helfen, den Garten einfach und kostensparend zu bewässern. Je nach Ihren Bedürfnissen haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Eigenschaften.

Verschiedene Einsatzmöglichkeiten für Gartenwasserpumpen

Elektronische Wasserpumpen für den Garten werden auch als Hauswasserautomaten (HWA) bezeichnet und dienen vor allem zur Bewässerung oder auch zur Teichpflege. Die Geräte werden in der Regel mit Strom oder Benzin betrieben und müssen dementsprechend auf die Gegebenheiten des Gartens angepasst sein, um mit Energie versorgt werden zu können. Mit einer klassischen Gartenwasserpumpe können Sie beispielsweise das Wasser aus einem Regenwassertank aus- oder umpumpen. Die Modelle sind üblicherweise relativ klein und handlich und können praktisch an einem Griff getragen werden. Stehen Sie vor der Auswahl verschiedene Geräte, sollten Sie darauf achten, dass die Wasserpumpe mit Wasserablassschrauben versehen ist, über die sie vollständig entleert werden kann. Ein integrierter Thermoschutzschalter verhindert außerdem eine Überlastung des Motors.

Eigenschaften der Tauchpumpe

Zu den verschiedenen Varianten von Gartenwasserpumpen gehören unter anderem die Tauchpumpen. Diese werden direkt unter Wasser im Wasserspeicher, dem Teich oder auch dem Gartenpool platziert. Vor allem für die Wasserentnahme aus Zisternen eigenen sich Tauchpumpen ideal. Sie können Wasser um mehrere Meter in die Höhe transportieren. Der Vorteil der Tauchpumpe liegt besonders darin, dass sie durch ihre Platzierung unter Wasser kaum Geräusche verursacht.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Böses Erwachen
Wladimir Putin: Dreht er uns das Gas ab?


Funktionsweise der Saugpumpe

Eine andere Form der elektronischen Wasserpumpe ist die Saugpumpe. Sie wird außerhalb des Wassers aufgestellt und über eine Saugleitung mit dem jeweiligen Wasserspeicher verbunden. Eine Druckleitung sorgt wiederum dafür, dass das Wasser an den gewünschten Ort transportiert wird. Saugpumpen werden bei einer dauerhaften Nutzung meist im Keller oder im Gartenhaus aufgestellt und erzeugen eine hörbare Lärmemission. Ihr Vorteil ist allerdings, dass sie leicht gewartet werden können, weil sie einfach erreichbar sind. Sie können Wasser über einen Höhenunterschied von 6 bis 8 Metern befördern.

Je nachdem, wie viel Wasser Sie mit der Pumpe bewegen wollen, sollten Sie vor dem Kauf auf die Fördermenge des jeweiligen Geräts achten. Kleinere Modelle sind ab etwa hundert Euro erhältlich. Bevor Sie eine elektronische Wasserpumpe für den Garten auswählen, sollten Sie sich im Fachhandel beraten lassen. Beachten Sie auch, dass Gartenwasserpumpen im Winter vor Frost geschützt werden müssen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Benzin

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website