Sonnenschutzsegel (kurz: Sonnensegel) erfreuen sich in Gärten, auf Terrassen und Balkonen moderner Häuser wieder einer zunehmenden Beliebtheit. Dies ist einerseits ihrer hohen Widerstandsfähigkeit und andererseits dem zeitlosen und flexiblen Design zu verdanken. Doch was ist ein Sonnensegel eigentlich genau und welche Vorteile bietet es gegenüber anderen Sonnenschutz-Maßnahmen? Wir zeigen Ihnen die Vorteile des textilen Designelements.
- Foto-Show: Attraktiver Sichtschutz nicht nur mit Pflanzen
- Sichtschutz für Garten und Balkon: Schützen Sie sich vor neugierigen Blicken
- Hecke: Die schlimmsten Fehler beim Heckenschneiden
- Gartentrends: Die Gartentrends 2012
- Rauchen, Grillen, Wäschetrocknen: Was ist auf dem Balkon erlaubt?
- Umzugshelfer finden
- Übersicht: Weitere Themen zu Gartenarbeit und Gartengestaltung
Besonders im Sommer ist ein effektiver, textiler Sonnenschutz für Garten, Terrasse und Balkon – nicht zuletzt aus gesundheitlichen Gründen – unbedingt notwendig. Durch permanente Sonneneinstrahlung kann man sich schnell einen Sonnenbrand oder sogar Sonnenstich zuziehen und besonders bei der täglichen Gartenarbeit achtet man häufig nicht auf ausreichenden Schutz vor den Strahlen. Gerade wenn die Sonne zur Mittagszeit wenig Schatten wirft, bieten gängige Lösungen wie zum Beispiel der Sonnenschirm nur bedingten Schutz. Hier kann das Sonnensegel eine praktische Alternative darstellen.
Effektiver Sonnenschutz und Sichtschutz
Sonnensegel gehören zur Familie der Markisen. Ein Sonnensegel ist ein stabiles und robustes Tuch aus strapazierfähigem Stoff, das in Gärten, auf Terrassen und Balkonen vor Sonne, Regen oder Wind schützen soll. Weit verbreitet sind dreieckige Sonnensegel, aber auch Vier- oder Sechsecke sind beliebte Formen. Doch ein Sonnensegel kann nicht nur als flexibler Sonnenschutz, sondern aufgrund seiner stabilen Leinenstruktur auch ideal als Sichtschutz eingesetzt werden.
- Kleine Blütenpracht: Zehn pflegeleichte Pflanzen für Ihren Garten
- Geranie, Fuchsie und Co.: Pflanzen für sonnige und schattige Balkone
- Klassiker, Zwiebelblumen, Gehölze: Steingarten – 18 geeignete Pflanzen
- Leben und Feiern im Freien: 10 Deko-Ideen für den Garten
- Die besten Tipps zum Pflegen von Hecken und Heckenpflanzen
- Beispiele und Ideen – Gartenpflanzen, Sichtschutz, Gartendekoration
Übrigens stellen die modern anmutenden Segel die älteste Variante des Sonnenschutzes dar. Sie wurden bereits in der Antike als Schutzinstallation verwendet. Die heutigen Segel aus Hightech-Materialien haben allerdings mit ihren historischen Vorgängern nur noch das Prinzip und – in manchen Fällen – die Form gemeinsam.
Sonnensegel passen sich optimal an
Wer einen besonders großen Garten oder eine außergewöhnlich geschnittene Terrasse vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen möchte, findet meistens keine passgenaue Option unter den gängigen Vorrichtungen, wie zum Beispiel herkömmlichen Markisen. Hier können maßgefertigte Sonnensegel eine sinnvolle Alternative bieten, denn durch die individuelle Anfertigung wird eine optimale Anpassung an die Gegebenheiten vor Ort ermöglicht.
Die Anfälligkeit für Wind, die bei herkömmlichen Sonnenschirmen häufig als nachteilig empfunden wird, ist bei Sonnensegeln nicht gegeben. Sie sind durch eine feste Verankerung eine sichere Lösung und können trotzdem an beliebigen Orten auf- und abgebaut werden.
Doch außer der rein baulichen Pluspunkte bieten Sonnensegel auch im Hinblick auf Design-Möglichkeiten echte Vorteile: Sie sind in großer Materialauswahl und verschiedensten Farben erhältlich, wodurch die Integration in ein bestehendes Gartenkonzept stimmig realisiert werden kann. Farbenfrohe und unter Umständen auch kunstvolle Schattierungen finden sich ebenfalls unter den Modellen.
- Für Garten oder Terrasse: Die vier besten Gartenliegen zum Entspannen
Beim Sonnensegel-Einkauf auf Qualität achten
Im Bereich der Sonnenschutzsegel gibt es zahlreiche Hersteller und somit deutliche Preis- und vor allem Qualitätsunterschiede. Man sollte bedenken, dass die Segel häufig stark wechselnden Belastungen durch das Wetter ausgesetzt sind. Damit Sie lange Freude an dem schönen Textil haben, sollten Sie schon beim Kauf darauf achten, sich für ein qualitativ hochwertiges Segel zu entscheiden. Diese behalten auch nach Jahren ihre Festigkeit, Farbbrillanz und Widerstandsfähigkeit und bieten den bestmöglichen Schutz das ganze Jahr hindurch.