Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeHeim & GartenGartenGartengestaltung

Tulpenbaum: Mächtiger Laubbaum mit auffälligen Blüten


Tulpenbaum: Mächtiger Laubbaum mit auffälligen Blüten

mp (CF)

Aktualisiert am 28.04.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Der Tulpenbaum erreicht eine stattliche Größe.
Der Tulpenbaum erreicht eine stattliche Größe. (Quelle: CHROMORANGE/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen Text"Miss Merkel" sorgt für geteilte Meinungen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Tulpen, die auf einem Baum wachsen? Hätten Sie in Form eines Tulpenbaums bald in Ihrem Garten. Wie Sie den ungewöhnlichen Laubbaum richtig pflegen, erfahren Sie hier.

Laubbaum aus Nordamerika

Der sommergrüne Tulpenbaum stammt aus Nordamerika und beeindruckt durch seine knospenähnlichen Blüten, die an Tulpen erinnern. Seine ledrige Blattform ist einzigartig und ähnelt mit ihren ungleichen spitzen Lappen entfernt dem Ahornblatt. Oft erreicht er in Wäldern Wuchshöhen von 40 Metern, daher benötigt er eine ausreichend große Fläche. Der älteste Baum im ursprünglichen amerikanischen Verbreitungsgebiet steht in New York und soll etwa 450 Jahre alt sein. Die Höhe des "Queens Giant" ist ebenso beeindruckend und misst knapp 41 Meter. Doch für den Garten sind diese imposanten Laubbäume eher weniger geeignet. Ist ihr Garten nicht so weitläufig, wählen Sie lieber die kleine Variante, den unechten Tulpenbaum, oder Tulpen-Magnolie. Dieser ist kompakter, erreicht eine Höhe von etwa 5 bis 8 Metern und beeindruckt bereits im Frühjahr mit einer hübschen Blütenpracht. Eine gute Alternative zum riesigen Tulpenbaum!

Tulpenbaum richtig behütet

Da der Tulpenbaum nicht nur eine stattliche Größe einnehmen kann, sondern auch seine Wurzeln in die Breite sprießen, sollten Sie sich den schmucken Laubbaum nur anschaffen, wenn Sie wirklich den nötigen Platz haben. Ist dies gewährleistet, müssen Sie nur noch den richtigen Standort auswählen. Der Boden sollte nährstoffreich sein, sandig, leicht sauer und kalkfrei. Gewährleisten Sie, dass der Boden immer gut aufgelockert ist, dann fühlt sich der Tulpenbaum am wohlsten. Wenn Ihre Gartenerde den hohen Ansprüchen des Laubbaums nicht gerecht wird, fertigen Sie sich das Substrat einfach selbst an, indem Sie Komposterde, Kies und Sand zusammenmischen oder auf Blumenerde von Ihrem Händler des Vertrauens zurückgreifen. Denken Sie außerdem daran, dass Ihr neuer Laubbaum einen sonnigen Standort bekommt und vor Dauerregen geschützt ist. Dann haben Sie lange Freude an diesem ansehnlichen Magnoliengewächs.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Terrassenplatten reinigen: So machen Sie es richtig
New York

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website