• Home
  • Heim & Garten
  • Garten
  • Gartengestaltung
  • Sommerliche Kornblume für naturnahe Gärten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextStreik belastet GasförderungSymbolbild für einen TextÖlpreise legen zuSymbolbild für einen TextNeues im Fall der inhaftierten "Kegelbrüder"Symbolbild für einen TextTalent beschwert sich über FC BayernSymbolbild für einen TextSPD fällt unter 20 ProzentSymbolbild für einen TextUS-Star in Russland mit Biden-AppellSymbolbild für einen TextKoalition baut Ökoenergien massiv ausSymbolbild für einen TextJeep überrollt zwei Frauen doppeltSymbolbild für einen TextEr soll neuer PSG-Trainer werdenSymbolbild für einen TextWhatsApp: Online-Status bald abschaltbarSymbolbild für einen TextFrau tot aus Riedsee geborgenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin unterläuft Missgeschick Symbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Sommerliche Kornblume für naturnahe Gärten

tw (CF)

05.05.2014Lesedauer: 1 Min.
Die Kornblume ist in ganz Europa verbreitet.
Die Kornblume ist in ganz Europa verbreitet. (Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Kornblume ist ein kleiner Wildwuchs mit leuchtendblauen Blüten. Wo Sie die krautige Pflanze am besten in Ihrem Garten pflanzen können, und was es sonst noch zu beachten gibt, erfahren Sie hier.

Kornblume: Wilder Korbblütler

Die Kornblume ist auch unter dem Namen Ackerblume bekannt und wächst vor allem auf Kornfeldern, an Feldrändern oder anderen trockenen Plätzen. Ihre ursprüngliche Heimat ist das östliche Mittelmeergebiet - über die Jahre hat sie sich aber auch in ganz Europa verbreitet. Inzwischen ist die Kornblume auch ein gern gesehener Gast in deutschen Bauerngärten, besonders in Gesellschaft von türkischem Mohn und weißen Margeriten. Optisch wird die Kornblume ihrem rauen Charakter gerecht. Ihre Röhrenblüten sind klassisch blau, der wildwachsende Stängel ist verzweigt und behaart. Wenn Ihnen der Naturton der blauen Blüten nicht zusagt, können Sie die Kornblume auch in Weiß, Rot oder Rosa in Ihren Garten pflanzen.

Bepflanzung im Garten

Mit der Kornblume entsteht auch ein Mekka für Tiere in Ihrem Garten. Vor allem Marienkäfer und Bienen fühlen sich in der Nähe der Kornblume sichtlich wohl. Sorgen Sie dafür, dass der blaublütige Wildwuchs einen schönen Platz an der Sonne hat und der Boden durchlässig ist. Im Mai können Sie die Kornblume in Ihrem Garten setzen. Ob Sie nun einen Bauerngarten besitzen oder Sie den Korbblütler nur in einem Beet einpflanzen wollen, ist Ihnen überlassen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Kornblume selbst aussät und sich so im Garten ausbreiten kann.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Europa

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website