Bonn (dpa/tmn) - Oregano (Origanum vulgare) gedeiht besonders gut in einem durchlässigen Gartenboden. Außerdem schätzt das Würzkraut laut Bundeszentrum für Ernährung einen sonnigen Standort.
- Reste vom Vorjahr: Keimt altes Saatgut für Gemüse noch?
- Restbestände aus dem Vorjahr: Aussaat von Gemüse: Keimt das alte Saatgut noch?
- Küchenreste weiterkultivieren: Neue Pflanze ziehen aus Porree-Strunk
- Blühende Frühlingsboten: Die richtige Pflege für Anemonen
- Schwarze Flecken: So behandeln Sie kranke Christrosen
Ursprünglich kommt die mehrjährige Staude vor allem im Mittelmeerraum vor und wächst dort wild an Berghängen, Böschungen und sonnigen Waldrändern.
Oregano wächst rund 60 Zentimeter hoch. Es lässt sich über die gesamte Wachstumsperiode ernten. Allerdings ist der Gehalt an ätherischen Ölen und damit die Würze mit beginnender Blüte in den Sommermonaten am höchsten.