• Home
  • Heim & Garten
  • Garten
  • Gesundes Kraut: Salbei braucht einen sonnigen Standort


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBericht: Regierung plant Klima-TicketSymbolbild für einen TextManchester United will Bayern-Star Symbolbild für einen TextGuttenberg nimmt RTL-Job anSymbolbild für ein VideoWimbledon droht das ChaosSymbolbild für einen TextNeureuther plaudert über Brigitte MacronSymbolbild für einen TextEintracht-Trainer erklärt Götzes RolleSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextMercedes: Ende für beliebtes ModellSymbolbild für einen TextFirst Lady legt stilsicheren Auftritt hinSymbolbild für ein VideoWalkotze macht Fischer reichSymbolbild für einen TextAchtung vor falschen PolizeianrufenSymbolbild für einen Text"Stimme gehört": Frau läuft auf GleisenSymbolbild für einen Watson TeaserBVB-Star steht vor Transfer-Problem

Salbei braucht einen sonnigen Standort

Von dpa
Aktualisiert am 10.05.2019Lesedauer: 1 Min.
Die Blätter des Salbei tragen einen leicht silbrigen Flaum.
Die Blätter des Salbei tragen einen leicht silbrigen Flaum. (Quelle: Robert Günther./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bonn (dpa/tmn) - Salbei braucht im Garten einen sonnigen und zugleich geschützten Standort. Durchlässige Erde bekommt ihm ebenfalls gut. Darauf weist das Bundeszentrum für Ernährung hin.

Geerntet wird die Pflanze kurz vor der Blüte. Dann die jungen Blätter und Triebspitzen abnehmen. Der Gartensalbei heißt eigentlich Echter Salbei (Salvia officinalis). Er ist ein sogenannter Halbstrauch - eine Zwischenform aus Staude und Strauch.

Ältere Triebe werden mit der Zeit zu Holz. Der Salbei stammt aus dem Mittelmeerraum und bildet silbrig-graue Blätter, die einen samtigen Filz haben.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Wie Sie den Ackerschachtelhalm im Garten erfolgreich bekämpfen
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website