Bad Honnef (dpa/tmn) - Man könnte meinen, dass junge Bäume und Sträucher nur wenig Wasser brauchen, weil sie noch so klein sind. Doch gerade bei jungen Gehölzen ist regelmäßiges und intensives Gießen ausgesprochen wichtig.
- Grüner Daumen: Bäume vor Frost und Hitze schützen
- Nistplätze und Beerensträucher: Tipps für einen vogelfreundlichen Garten
- Reste vom Vorjahr: Keimt altes Saatgut für Gemüse noch?
- Restbestände aus dem Vorjahr: Aussaat von Gemüse: Keimt das alte Saatgut noch?
- Küchenreste weiterkultivieren: Neue Pflanze ziehen aus Porree-Strunk
Denn sie haben noch nicht so tiefe und weit verzweigte Wurzeln gebildet wie die Bäume, die schon länger an einem Standort stehen. Ein typischer Gießfehler sei es auch, nur oberflächlich zu wässern, erläutert Wolfgang Groß vom Bundesverband Garten- und Landschaftsbau (BGL). Denn so gewöhnen sich die Pflanzen daran, weiter oben im Erdreich gut an Wasser zu kommen, und bilden kein tiefes Wurzelwerk. Dieses sei aber gerade in längeren Trockenperioden wichtig.
- Leichter Schnitt: Wolf-Garten-Astschere heute besonders günstig
Übrigens gilt ganz allgemein: Neu gesetzte Gehölze brauchen vor allem in der ersten Zeit regelmäßig Gießwasser.