Im Frühling, Sommer oder doch im Herbst? Wann benötigen Pflanzen Nährstoffe? Das ist von Art zu Art verschieden.
Dünger fördert das Wachstum von Garten- und Balkonpflanzen. Das ist schön, aber zur falschen Zeit auch eine Gefahr für das Grün – etwa bei einer Düngung ab Spätsommer.
Frostschäden vermeiden
Experten raten davon ab, Bäumen und Sträuchern im Hochsommer noch eine Portion stickstoffreichen Dünger zu geben. Denn Zweige, die sich dann neu bilden, schaffen es nicht mehr rechtzeitig bis zu den kalten Tagen, aus den anfangs grünen Trieben Holz zu bilden. Das macht sie anfälliger für Frostschäden.
- Draußen Grillen: Was auf dem Balkon und im Garten erlaubt ist
- Schädliche Neonikotinoide: Verbotene Insektizide weiter im Umlauf
- Gartentipp: Früchte morgens, Salat besser abends ernten
Es gibt auch Ausnahmen, zum Beispiel Rasen. Gibt man ihm im Oktober noch einen speziellen Herbstdünger mit viel Kalium, helfe das dem Rasen sogar, den Winter besser zu überdauern, erläutert die Deutsche Rasengesellschaft .
- Nachrichtenagentur dpa-tmn
- Mein schöner Garten