Druckstellen, Flecken, Mief: Auch wenn Ihr alter Teppich nicht mehr ganz so schön ist, müssen Sie ihn nicht teuer reinigen lassen. Mit ein paar einfachen Mitteln wird er wieder sauber und rein. ... mehr
Druckstellen, Flecken, Mief: Auch wenn Ihr alter Teppich nicht mehr ganz so schön ist, müssen Sie ihn nicht teuer reinigen lassen. Mit ein paar einfachen Mitteln wird er wieder sauber und rein.
Kurz nach dem Staubwischen ist er auch schon wieder da. Gerade für Allergiker kann sich hohes Staubaufkommen zu einer echten Qual entwickeln. Wie Sie die ungeliebte Hausarbeit schnell und einfach... mehr
Kaum hat man den Staub weggewischt, ist er auch schon wieder da. Welches Hilfsmittel eignet sich am besten? Denn neue, trockene Mikrofasertücher sind zwar effektiv, können aber Möbel zerkratzen.
Fußböden müssen eine Menge aushalten und benötigen daher entsprechend Pflege. Doch Wasser mit Reinigungsmitteln ist oft nicht sinnvoll. Viele Bodenbeläge nehmen dadurch Schaden. Hygienischer und... mehr
Hygienischer und wesentlich pflegeleichter als Teppiche sind Fußbodenbeläge aus Holz, Keramik oder Kunststoff. Wer jedoch nicht aufpasst, kann durch die falsche Reinigung mehr beschädigen als ihnen Gutes zu tun.
Cerankochfelder sehen edel aus und erleichtern das Kochen. Aber was tun, wenn einem trotz aller Vorsicht beim Kochen Speisen auf der heißen Herdplatte einbrennen? Mit diesen sechs Tipps zur Reinigung... mehr
Übergekochte Milch, Soßenspritzer oder schimmernde Stellen: Wenn das Ceranfeld nicht sauber und glänzend ist, verschlechtern sich seine Kocheigenschaften.
Essensgerüche und Dunst verteilen sich beim Kochen und Braten in der Wohnung, insofern keine Dunstabzugshaube vorhanden ist. Wird diese jedoch nicht gereinigt, kann es zu einem Brand kommen.... mehr
Essensgerüche und fettige Luft setzen sich beim Kochen und Braten in der Wohnung ab, insofern keine Dunstabzugshaube vorhanden ist. Wird diese jedoch nicht gereinigt, kann es zu einem Brand kommen.
Frisch gewaschene Wäsche sollte auch genau so riechen: frisch. Tut sie das nicht oder müffelt gar, braucht womöglich die Waschmaschine eine Reinigung. Sechs Tipps, wie Sie den störenden Geruch aus der... mehr
Müffelt frisch gewaschene Wäsche, braucht womöglich die Waschmaschine eine Reinigung. Sechs Tipps, wie Sie den störenden Geruch loswerden.
Waschmittelablagerungen und Kalk können in Waschmaschinen zum Problem werden. Es drohen Defekte an der Maschine. Entkalken Sie das Gerät zweimal im Jahr, um alle Ablagerungen zu beseitigen – und... mehr
Kalk kann in Waschmaschinen zum Problem werden. Zweimal pro Jahr sollten Sie deshalb Ablagerungen entfernen – doch Vorsicht mit Hausmitteln wie Essig.
Spätestens bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühling wollen viele Autofahrer ihr Fahrzeug vom Winterdreck befreien. Lesen Sie hier, wie Sie selbst hartnäckigen Schmutz an schwer zugänglichen Stellen... mehr
Spätestens bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühling wollen viele Autofahrer ihr Fahrzeug vom Winterdreck befreien. Lesen Sie hier, welchen Nutzen Vaseline und andere Fettcremes dabei haben.
Dreckige Badezimmerfugen sind ärgerlich und können gesundheitliche Folgen mit sich bringen. Im Handel gibt es viele starke Reinigungsmittel – doch Hausmittel sind die bessere Alternative. Der einfache... mehr
Dreckige Badezimmerfugen sind ärgerlich und können gesundheitliche Folgen mit sich bringen. Im Handel gibt es viele starke Reinigungsmittel – doch Hausmittel sind die bessere Alternative. Der einfache Trick im Video.
Sie machen es uns einfach: Verschmutzter Gegenstand rein, Spülprogramm starten und nach einigen Minuten kommt alles sauber aus der Maschine – Geschirrspültab sei Dank. Doch die kleinen Rechtecke... mehr
Tab rein, Spülmaschine starten und kurze Zeit später ist das Ergebnis da: sauberes Geschirr. Die kleinen Rechtecke sind scheinbar kleine Wunderpakete, denn sie können so viel mehr – und zwar außerhalb der Maschine.
Essigessenz und Zitronensäure, wer hartnäckige Flecken entfernen will, setzt auf diese Alleskönner im Haushalt. Doch bei der Anwendung ist Vorsicht geboten, denn die Hausmittel können auch Schäden... mehr
Bei Kalkrändern in Bad und Küche müssen es nicht immer chemische Kraftreiniger sein. Zwei Hausmittel entfernen die hässlichen Flecken mühelos. Bei der Anwendung ist allerdings Vorsicht geboten.
In den Rillen und Lamellen der Heizung sammelt sich jede Menge Staub an. Das ist nicht nur ekelig, es kann auch die Heizleistung mindern. Deshalb ist es sinnvoll, den Heizkörper regelmäßig gründlich... mehr
In den Rillen und Lamellen der Heizung sammelt sich Staub an. Das ist nicht nur ekelig, es mindert auch die Leistung. Mit schlauen Tricks können Sie Ihre Heizung leicht säubern.
Im Durchschnitt verbringen wir mehr als ein Drittel des Tages auf unserer Matratze. Mit der Zeit sammeln sich hier immer mehr Schweiß, Hautschuppen und Staub – der ideale Nährboden für Milben, Keime... mehr
Wie man die Krabbler im Bett bekämpft und die Matratze bei Rotwein- oder Kaffeeflecken wieder sauber bekommt.
Sie trinken in der Mittagspause oder bei einem Stück Kuchen am Nachmittag eine Tasse Kaffee und schon ist es geschehen: Ein hässlicher Fleck macht sich auf Bluse, Hose oder Rock breit. Mit welchen... mehr
Je länger Flecken auf Textilien verbleiben, desto schwieriger sind sie anschließend wieder zu entfernen. Haben Sie einen frischen Kaffeefleck auf der Kleidung, sollten Sie nach Möglichkeit schnell handeln.