(dpa/tmn) - Ein frischer Fleck in der Kleidung lässt sich oft am besten entfernen, wenn man ihn direkt unter fließendem Wasser auswäscht. Dafür sollte man kein heißes Wasser nehmen.
- Günstige Bauzinsen: KfW-Darlehen mit Bausparvertrag kombinieren
- Termin und Voraussetzungen: So können Sie das Baukindergeld beantragen
- "Finanztest" vergleicht Darlehen: Traumkonditionen bei Anschlussfinanzierung – Stiftung Warentest testet Immobilienkredite
- "Ineffizientes Wohlfühlprogramm": Steuerzahler-Bund: Baukindergeld bringt kaum etwas
- Mieter- und Eigentümervertreter skeptisch: Macht das Baukindergeld das Bauen teurer?
Es könne Flecken sogar fixieren, woraufhin sie sich noch schlechter entfernen lassen, erläutert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Sie rät daher, beim Auswaschen immer kaltes oder lauwarmes Wasser zu verwenden.
Insbesondere für Flecken von eiweißhaltigen Stoffen wie Blut oder Milchprodukten gilt dieser Tipp. Denn Eiweiß gerinnt laut den Verbraucherschützern ab Temperaturen von 40 Grad.
Literatur:
Carina Frey: Haushalt im Griff: Einfach, schnell und nachhaltig, Verbraucherzentrale NRW, 2018, 16.90 Euro, 200 Seiten, ISBN: 978-3863360948.