(dpa/tmn) - Ein frischer Fleck in der Kleidung lässt sich oft am besten entfernen, wenn man ihn direkt unter fließendem Wasser auswäscht. Dafür sollte man kein heißes Wasser nehmen.
- Baufinanzierung: "Ein Kredit war für uns günstiger als die Miete"
- Bei laufendem Kredit: So sparen Hausbesitzer 62.000 Euro
- Digitale Beratung: So gelingt die Baufinanzierung per Videochat
- Kredit für Immobilien: Kredit für Immobilien – Wie Sie eine Anschlussfinanzierung finden
- Klare Gesetzeslage: Was passiert mit Mietern, wenn die Wohnung verkauft wird?
Es könne Flecken sogar fixieren, woraufhin sie sich noch schlechter entfernen lassen, erläutert die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Sie rät daher, beim Auswaschen immer kaltes oder lauwarmes Wasser zu verwenden.
Insbesondere für Flecken von eiweißhaltigen Stoffen wie Blut oder Milchprodukten gilt dieser Tipp. Denn Eiweiß gerinnt laut den Verbraucherschützern ab Temperaturen von 40 Grad.
Literatur:
Carina Frey: Haushalt im Griff: Einfach, schnell und nachhaltig, Verbraucherzentrale NRW, 2018, 16.90 Euro, 200 Seiten, ISBN: 978-3863360948.