Schlagzeilen
Holz-Wachs mit geringem Ölanteil schützt besser
Von dpa
Aktualisiert am 16.05.2019Lesedauer: 1 Min.
Pflegewachse erhalten den natürlichen Glanz von Holzmöbeln und schützen sie vor äußeren Einflüssen. (Quelle: IPM/Thielemeyer/dpa-tmn./dpa)
Herford (dpa/tmn) - Wachs kann als Schutzschicht auf Holzmöbel aufgetragen werden - als Alternative zu Pflegeölen oder einem Lack. Wachse bieten einen Abriebschutz, erläutert die Initiative Pro Massivholz (IPM).
Bestehen die Produkte zum Beispiel aus Bienenwachs mit Leinöl, werden auch Wasser und andere Flüssigkeiten, die man aus Versehen etwa auf dem Tisch verschüttet, gut abgewiesen. Dabei gilt: Je geringer der Ölanteil im jeweiligen Holz-Wachs ist, desto härter sei die aufgetragene Wachsschicht und desto besser seien die Holzporen geschützt, erklärt der IPM.
ShoppingANZEIGEN
Von Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz