Die Hausspinne ist praktisch in jeder Wohnung zu finden. Viele Menschen ekeln sich vor den Tieren und möchten sie daher bekämpfen. Dabei sollten Sie allerdings daran denken, dass Spinnen nützliche Tiere sind und nicht grundlos getötet werden sollten.
So bekämpfen Sie Hauspinnen
Im Grunde besteht keine Notwendigkeit, Hausspinnen zu bekämpfen, denn die Tiere übertragen keine Krankheiten, können in unseren Gefilden auch nicht beißen und halten zudem Mücken und Insekten fern. Wenn Sie sich vor den Achtbeinern ekeln, können Sie sie entweder totschlagen oder mit Insektenvernichtungsmittel besprühen. Manche saugen die Spinnen auch einfach auf, wobei allerdings die Möglichkeit besteht, dass sie wieder aus dem Staubsauger hinausklettern. Am schonendsten und umweltgerechtesten ist es, die Tiere mit einem Glas einzufangen und in den Garten zu setzen. Halten Sie dabei aber einen Mindestabstand von 300 Metern zum Haus ein, da die meisten Hausspinnen sonst schnell wieder zurückfinden.
Halten Sie Hausspinnen fern
Um die ungeliebten Krabbeltierchen von vornherein fernzuhalten, sollten Sie Ritzen und Spalten gut mit Silikon abdichten. Eventuell empfiehlt sich auch das Anbringen eines Fliegenschutzgitters vor den Fenstern und Türen. Ein altes Hausmittel stellt Lavendel dar, den Sie beispielsweise in Form von Öl oder Lavendelsäckchen an geeigneten Stellen positionieren können und dessen Duft die Spinnen abschreckt. Im Handel werden auch Stecker mit chemischen Substanzen angeboten, deren Wirkung allerdings oft nicht lange anhält. Außerdem sind Modelle erhältlich, die für Menschen unhörbare Ultraschalltöne abgeben, welche Hausspinnen ebenfalls in die Flucht schlagen sollen.
- Eklige Achtbeiner: Die besten Tipps gegen Spinnen im Haus
- Tierische Mitbewohner: Kleine Spinnen im Haus vertreiben
- Schönes Gruselfest: Halloween-Party - Tipps für die Tischdekoration
Was sich noch im Garten und der Wohnung befindet, zeigt unsere Fotoshow