Wenn Sie Fruchtfliegen bekämpfen müssen, gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, die allesamt biologisch funktionieren. Auch wenn sie ziemlich klein sind, erfreuen sich Fruchtfliegen keiner großen Beliebtheit. Die Tierchen sind nicht nur unappetitlich, sie führen auch dazu, dass Obst oder Gemüse schneller verdirbt, weswegen Sie sich mit Hausmitteln dagegen zur Wehr setzen sollten.
Mehr Tipps gegen lästige Insekten
- Einfache Hausmittel: So werden Sie lästige Wespen los
- Welche Mittel helfen wirklich?: So bekämpfen Sie Stechmücken im Haus
- Spüli-Falle und Gebissreiniger: So können Sie Fruchtfliegen bekämpfen
- Trick beugt Stichen vor: Was tun bei einem Wespennest in Haus und Garten?
- Ungeziefer im Haushalt: Lästige Fliegen vertreiben und bekämpfen
- Insektenschutz für zu Hause: Diese Fliegengitter halten Insekten fern
- Gefährlich oder nur ekelig?: So werden Sie Silberfischchen los
- Eklige Achtbeiner: Die besten Tipps gegen Spinnen im Haus
- Haushaltstipps: Einfache Kniffe zum Putzen, Flecken entfernen und gegen Schädlinge
Fruchtfliegen bekämpfen: Was tun?
Wenn Sie Fruchtfliegen bekämpfen müssen, sollten Sie vor allem Ihr Obst in Sicherheit bringen. Beseitigen Sie auch Obst- und Gemüseabfälle nach dem Essen sofort aus der Wohnung, sonst werden sie zur Brutstätte für die Fliegen. Zudem lieben die kleinen Insekten süße Getränke, aber auch Wein und Bier, weswegen Sie diese während der Sommermonate nach Möglichkeit stets abdecken sollten. Leere Flaschen spülen Sie am besten sofort aus, da die Fliegen gern ihre Eier in die Neigen legen.
Hausmittel im Kampf gegen Fruchtfliegen
Mit dem richtige Hausmittel brauchen Sie nicht auf den Obstgenuss zu verzichten und können auf natürliche Weise die Fruchtfliegen bekämpfen. Sie können Obstsaft mit Essig mischen und einen Tropfen Spüli hinzufügen. Saft und Essig locken die Fliegen an; das Spüli nimmt dem Gemisch die Oberflächenspannung, so dass die Fliegen ertrinken.
Wenn Sie indes Fruchtfliegen bekämpfen möchten, ohne den Tieren dabei Schaden zuzufügen, so legen Sie eine faulende bzw. überreife Frucht in ein Glas und decken Sie dieses mit einem perforierten Pappdeckel ab. Bei diesem Hausmittel kriechen die Fruchtfliegen durch die engen Löcher und bleiben im Glas. So können Sie die ungebetenen Gäste bequem im heimischen Garten entsorgen.