Viele Deutsche bekommen regelmäßig Putzanfälle
Ob Staubsaugen oder Fensterputzen: Hausarbeiten sind für viele eine lästige Pflicht, um die man nicht umhin kommt, wenn man es in seinem Zuhause einigermaßen gemütlich haben möchte. Allerdings denken längst nicht alle so. Laut einer repräsentativen Umfrage der GfK-Marktforschung putzt mehr als ein Viertel der Deutschen sogar richtig gerne.
Von wegen Putzmuffel: Mehr als ein Viertel (27,7 Prozent) der Deutschen hat richtig Spaß bei der Hausarbeit. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die die GfK-Marktforschung in Nürnberg im Auftrag von apotheken-umschau.de durchgeführt hat. Rund ein Drittel der Teilnehmer (36,7 Prozent) gab an, regelmäßig richtige Putzanfälle zu bekommen und alles auf einmal zu putzen.
Täglich zwei Stunden aufräumen
Fast genauso viele (34,8 Prozent) sagen, dass in ihrem Haushalt nahezu täglich der Staubsauger benutzt wird, und rund 25 Prozent verbringen im Durchschnitt täglich sogar rund zwei Stunden mit Aufräumen und Saubermachen. Jeder fünfte Befragte (20,5 Prozent) gab an, darunter zu leiden, wenn er keine Zeit zum Putzen habe, berichten die Marktforscher weiter. Für die Umfrage wurden 1964 Personen ab 14 Jahren befragt. In einer älteren Studie hatten allerdings zwölf Prozent der Befragten angegeben, die Hausarbeit komplett zu verweigern.