Der Camping-Grill bietet Vorteile für Unterwegs
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Wenn Sie unterwegs gern grillen möchten, ist ein platzsparender Camping-Grill wahrscheinlich das Richtige für Sie. Nicht jeder Grill eignet sich für jeden Einsatzzweck. Auch beim mobilen Grillen ist der Platz, der eingenommen wird, nicht das einzige Argument für die Wahl eines Modells. Je nach Zweck sind auch Gewicht und Form entscheidend.
Der Camping-Grill für Wanderer
Wenn Sie Ihre ganze Campingausrüstung auf dem Rücken tragen, ist das Gewicht von größter Bedeutung. Auch wenn zum Beispiel ein Grilleimer nur sehr wenig Platz einnimmt, ist er doch recht schwer und daher für Wanderer ungeeignet. Hier wäre ein Steckgrill, der mit leichtesten Bauteilen auskommt und nur wenig Brennmaterial benötigt, von Vorteil. Auch ein Gasgrill, der nur sehr kleine Kartuschen braucht, wäre eine gute Wahl.
trax.de: Zelte mit dem gewissen Etwas
Wie flexibel muss der Grill sein?
Wenn Sie bei längeren Fahrten zwischendurch eine Grillpause machen möchten, ist mancher platzsparende Holzkohlegrill vielleicht ebenso ungeeignet. Bis die Asche vollständig abgekühlt ist, vergehen häufig einige Stunden. Eine Feuerschale, die Sie nach dem Grillen entleeren können, wäre hier eine gute Idee. Achten Sie aber darauf, dass Sie dabei kein neues Feuer entfachen. Nicht überall darf der Grill genutzt werden, und zur Entsorgung der Asche sind Bestimmungen einzuhalten.
Sicherheit geht auch beim Camping-Grill vor
Oftmals sind die platzsparenden Modelle wesentlich weniger standfest als andere Grills. Umso wichtiger ist es, dass Sie auf eine ebene Fläche achten, auf der Sie den Grill abstellen. Unabhängig davon, wo Sie den Grill benutzen, sollte es gefahrlos möglich sein, am Rost zu rütteln, ohne den Grill umzustoßen. Schließlich kommt es regelmäßig vor, dass das Fleisch am Rost klebt und mit etwas Kraft gelöst werden muss. Gerade bei leichten Modellen kann dies schwierig werden. Bedenken Sie vor dem Kauf, dass Sie in diesem Fall den Grill nicht mit der zweiten Hand festhalten können.
trax.de: Campingurlaub - die besten Campingplätze in Deutschland 2013