Schwenkgrill: Grillen mit Lagerfeuerromantik
Der Schwenkgrill gehört zu den ursprünglicheren Formen der Grills. Ein solches Modell können Sie sehr einfach über ein Lagerfeuer stellen, um darauf Ihr Essen zu grillen. Für viele Menschen ist dieses Erlebnis entscheidend für den Spaß an der Gartenparty. Doch auch geschmacklich hat der schwenkbare Rost einige Vorteile. Die Zubereitung des Essens ist bei diesem Modell um einiges einfacher als bei anderen Grills.
Einfaches Grillen auf dem Schwenkgrill
Ein Schwenkgrill wird frei schwebend über die Feuerstelle gehängt. Hierfür befestigen Sie ihn mit einer Kette entweder an einem dreibeinigen Gestell oder einem speziellen Galgen. Die Hitzeverteilung ist durch die stetige Bewegung des Grills viel gleichmäßiger. Solange Sie den Rost ständig in Schwingung halten, ist ein Anbrennen fast ausgeschlossen. Das rauchige Aroma des Lagerfeuers kann dabei ungehindert auf Ihr Essen übergehen. (Räuchern gibt ein besonderes Aroma beim Grillen)
Romantische Abende unter freiem Himmel
Ein großes Lagerfeuer lädt dazu ein, sich daran niederzulassen und die Wärme zu genießen. Um zu grillen, müssen Sie nur die Flammen etwas herunterbrennen lassen und den Schwenkgrill darüber platzieren. Wenn Sie kein offenes Feuer machen dürfen, können Sie auch in einer Feuerschale die Glut vorbereiten. Die Wärmeregulierung funktioniert durch das freie Aufhängen des Rostes besser als bei jeder anderen Grillform. (Lavasteingrill: Das ganz besondere Grillerlebnis)