• Home
  • Leben
  • Essen & Trinken
  • Grillen
  • Kugelgrill: Holzkohlegrill und Smoker in einem


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextLiebesglück für Rammstein-FanSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Kugelgrill: Holzkohlegrill und Smoker in einem

me (CF)

23.04.2012Lesedauer: 2 Min.
Kugelgrill: Mit einem Kugelgrill kann man Grillgut scharf anbraten oder indirekt schmoren lassen.
Kugelgrill: Mit einem Kugelgrill kann man Grillgut scharf anbraten oder indirekt schmoren lassen. (Quelle: EvgeniiAnd/getty-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Kugelgrill ist genaugenommen eine Kombination aus einem Smoker und einem Holzkohlegrill. Mit diesem können Sie das Grillgut entweder scharf anbraten oder bei geschlossenem Deckel schonend weitergaren. Es wird aus diesem Grund auch häufig von indirektem Grillen gesprochen, wenn von den Kugelkonstruktionen die Rede ist.

Was ist das Besondere am Kugelgrill?

Die Konstruktion verfügt über einen gewölbten Kessel und einen entsprechend hochgewölbten Deckel, die geschlossen eine Kugel bilden. Diese Form ermöglicht es Ihnen, das Grillgut bei geöffnetem Deckel auf den Punkt genau zu grillen, denn die Kohle wird bei dieser Variante in der Mitte konzentriert. Alternativ können Sie die Briketts auch am Rand platzieren und eine Schale zum Auffangen der entstehenden Flüssigkeit in der Mitte aufstellen. So kann kein Fett in die Glut tropfen. Diese Art der Zubereitung ist ebenso gesund wie das Grillen mit Elektrogrills.

Darüber hinaus wird das Fleisch besonders zart und kann nicht durch plötzliches Aufflammen verbrannt werden. Beim indirekten Grillen mit geschlossenem Deckel wird die Kohle im Kessel verteilt. Die Hitze kann sich so gleichmäßig im Inneren der Kugel verteilen; das Grillgut wird schonend gegart. Nicht nur Steaks und Würstchen können Sie so zubereiten; auch ausgefallenere Gerichte gelingen durch das indirekte Grillverfahren im Inneren der Konstruktion - Sie können sogar Kuchen backen. (Holzkohlegrill: Klassiker in vielen Varianten)


Tipps für ein perfektes Barbecue

Fleisch auf Grill
Elektrogrill
+5

Der Kugelgrill bietet viele Vorteile

Nicht nur die Zubereitung von Fleisch gelingt in der Kugelkonstruktion besonders gut. Ihre Kleidung wird durch das Schließen der Kugel vor eventuellen Verunreinigungen durch Holzkohle oder spritzendes Fett geschützt. Das Tragen einer Grillschürze wird dadurch nicht mehr notwendig. Da Sie bei geschlossenem Deckel keinen direkten Blick auf Ihr Grillgut haben, ist es zu empfehlen, ein Grillthermometer einzusetzen. Mit diesem haben Sie trotzdem jederzeit einen genauen Blick auf die Wärmeentwicklung im Inneren. (Grillthermometer: Fleisch auf den Punkt garen)

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So gelingen Gemüsespieße, gegrillter Schafskäse und Co.
  • Silke Ahrens
Von Silke Ahrens
Grillen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website