Vielleicht kennen Sie das Problem: Man steht vor dem Weinregal im Supermarkt und kann sich einfach nicht entscheiden. Geht man nur nach dem Preis oder dem Etikett, kann man geschmacklich ziemlich daneben liegen. Um sich im Weindschungel besser zurecht zu finden, testet Cordula Eich jedes Jahr mehrere hundert Weine aus deutschen Supermärkten und fasst sie im "Super Schoppen Shopper" zusammen. Jetzt liegt die aktuelle Ausgabe des Handbuchs für den Weinkauf vor. Lesen Sie hier 30 Empfehlungen aus dem Buch.
Mehr zum Thema Wein
Nur fünf Prozent sind ein "Super Schoppen"
Bereits zum dritten Mal hat sich Autorin Cordula Eich auf den Weg durch deutsche Supermärkte gemacht, um gute und günstige Weine zu finden. Mittlerweile hat sie rund 4000 Weine getestet und musste feststellen, dass nur etwa fünf Prozent davon ein "Super Schoppen" sind. Bei ihrer Beurteilung wägt die Autorin zwischen Preis und Geschmack ab. Für das aktuelle Buch wurden rund 1400 Weine von zehn deutschen Supermarktketten getestet. Erfreulich ist, dass die Autorin in jedem Supermarkt gute Weine gefunden hat.
Ein guter Wein muss nicht teuer sein
Ein ebenfalls erfreuliches Ergebnis des Tests: Ein guter Wein muss nicht teuer sein. So gibt es bei Aldi Süd einen Lidl einen Spätburgunder aus dem Jahr 2010 für 2,79. Eichs Urteil: "Dieser herzerfrischende Jüngling verleitet zum Weitertrinken! Einfach lecker!" Über einen Grauburgunder, trocken, von Lidl für 2,19 Euro schwärmt die Autorin: "Selbst wenn wir um die ganze Welt verkosten, den Leckersten finden wir dann doch zu Hause!"
- Empfehlungen vom Experten: Gute Rotweine kaufen
- Clever und günstig: Clevere Helfer für mehr Genuss mit Wein
- Die besten Sorten: Wermut - nicht nur im Sommer der perfekte Drink
- Tipps vom Wein-Experten: Die besten Rotweine für gemütliche Herbstabende
- Weinkunde: Weißwein kaufen: Diese Weine empfiehlt der Sommelier
Den "Super Schoppen Shopper" von Cordula Eich gibt es für 11,95 Euro im Buchhandel.
Ratgeber Ist Rotwein gesund?