Babyentwicklung: So schnell lernen Babys
FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Babyentwicklung geht schnell. Nach der Geburt entwickelt sich auch das Gehirn des Neugeborenen mit einer unglaublichen Geschwindigkeit: In den ersten 12 Monaten werden bis zu 100 Millionen Gehirnzellen verknΓΌpft. Im Zuge dessen verdoppelt sich das Gewicht des Gehirns.
Nicht zuletzt deswegen ist die Babyentwicklung im ersten Jahr von enormer Wichtigkeit: Babys lernen die Verarbeitung der ersten SinneseindrΓΌcke sowie die ersten Muster und AblΓ€ufe des tΓ€glichen Lebens. Forscher haben nachgewiesen, dass dabei bis zu 100 Billionen Schaltstellen im Gehirn vernetzt werden β eine schier unendliche FΓΌlle an βDatenβ ΓΌberkommt das Neugeborene. Das Leitmotiv ist ein zentrales Bestreben nach Wissen und Bildung, das alle Babys gemeinsam haben. Begegnen Sie diesem Bestreben und helfen Sie Ihrem Kind bei den ersten Erlebnissen.
eltern.t-online.de: Das sind die Meilensteine der Kindesentwicklung
Babyentwicklung: Babys lernen nach Impulsen
Das Gehirn eines Neugeborenen ist eine Art βRohlingβ, der nach und nach beschrieben werden muss. Hierzu benΓΆtigt das Baby Impulse aus allen Richtungen, die es verarbeiten und verstehen kann. Die grundlegende Erbanlage spielt dabei ebenfalls eine wichtige Rolle, doch insgesamt sind handfeste Erfahrungen fΓΌr die Bildung in den ersten Monaten von besonderer Wichtigkeit. Dazu gehΓΆren beispielsweise Umweltreize jeder Art sowie GerΓ€usche und optische Wahrnehmungen im Besonderen. Konfrontieren Sie das Baby daher bewusst mit Farben oder TΓΆnen und nehmen Sie sich vor allem Zeit fΓΌr das spielerische Lernen. (Wie man Babys beim Krabbeln lernen unterstΓΌtzt)
Emotionale Komponente lΓ€sst Babys effizienter lernen
Viel Liebe und Geborgenheit sind vor allem in den ersten Monaten des Lebens wichtig: Babys lernen besonders effizient und schnell, wenn sie eine gewisse NestwΓ€rme verspΓΌren. Nicht zuletzt deswegen sollten sich idealerweise beide Elternpaare mΓΆglichst hΓ€ufig mit dem Familienzuwachs beschΓ€ftigen und dabei bewusst seine Sinne schΓ€rfen.