• Home
  • Leben
  • Familie
  • Baby
  • Babyentwicklung
  • Babyentwicklung: So schnell lernen Babys


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextSechs Tote bei Gletscherbruch in ItalienSymbolbild für einen TextGeorg Kofler bestätigt seine neue LiebeSymbolbild für einen Text"Tatort"-Umfrage: Stimmen Sie jetzt abSymbolbild für einen TextWeiteres Opfer bei Haiangriff in ÄgyptenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextWimbledon: Sensationslauf geht weiterSymbolbild für einen TextBadeunfall bei Summerjam – GroßfahndungSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für ein VideoGroße Nackt-Parade in MexikoSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-Spekulation

Babyentwicklung: So schnell lernen Babys

ae (CF)

Aktualisiert am 14.05.2013Lesedauer: 2 Min.
Babys lernen besonders effizient und schnell, wenn sie eine gewisse Nestwärme verspüren
Babys lernen besonders effizient und schnell, wenn sie eine gewisse Nestwärme verspüren (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Babyentwicklung geht schnell. Nach der Geburt entwickelt sich auch das Gehirn des Neugeborenen mit einer unglaublichen Geschwindigkeit: In den ersten 12 Monaten werden bis zu 100 Millionen Gehirnzellen verknüpft. Im Zuge dessen verdoppelt sich das Gewicht des Gehirns.

Nicht zuletzt deswegen ist die Babyentwicklung im ersten Jahr von enormer Wichtigkeit: Babys lernen die Verarbeitung der ersten Sinneseindrücke sowie die ersten Muster und Abläufe des täglichen Lebens. Forscher haben nachgewiesen, dass dabei bis zu 100 Billionen Schaltstellen im Gehirn vernetzt werden – eine schier unendliche Fülle an „Daten“ überkommt das Neugeborene. Das Leitmotiv ist ein zentrales Bestreben nach Wissen und Bildung, das alle Babys gemeinsam haben. Begegnen Sie diesem Bestreben und helfen Sie Ihrem Kind bei den ersten Erlebnissen.


Babyentwicklung

Wie sich Babys im Laufe der Zeit entwickeln
Wann Babys ihre Köpfchen kontrollieren können
+5

Babyentwicklung: Babys lernen nach Impulsen

Das Gehirn eines Neugeborenen ist eine Art „Rohling“, der nach und nach beschrieben werden muss. Hierzu benötigt das Baby Impulse aus allen Richtungen, die es verarbeiten und verstehen kann. Die grundlegende Erbanlage spielt dabei ebenfalls eine wichtige Rolle, doch insgesamt sind handfeste Erfahrungen für die Bildung in den ersten Monaten von besonderer Wichtigkeit. Dazu gehören beispielsweise Umweltreize jeder Art sowie Geräusche und optische Wahrnehmungen im Besonderen. Konfrontieren Sie das Baby daher bewusst mit Farben oder Tönen und nehmen Sie sich vor allem Zeit für das spielerische Lernen. (Wie man Babys beim Krabbeln lernen unterstützt)

Emotionale Komponente lässt Babys effizienter lernen

Viel Liebe und Geborgenheit sind vor allem in den ersten Monaten des Lebens wichtig: Babys lernen besonders effizient und schnell, wenn sie eine gewisse Nestwärme verspüren. Nicht zuletzt deswegen sollten sich idealerweise beide Elternpaare möglichst häufig mit dem Familienzuwachs beschäftigen und dabei bewusst seine Sinne schärfen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website