Die verschiedenen Größenangaben bei Babyschuhen
Babyschuhe halten die Babyfüße warm und geschützt. Die Schuhgrößen beginnen bei 15 für Fußlängen von acht bis neun Zentimetern. Und wenn die Zeit des Krabbelns vorbei ist, schlägt die Stunde der Lauflernschuhe.
Die ersten Babyschuhe
In den ersten Monaten seines Lebens hat das Baby nur einen sehr eingeschränkten Aktionsradius. Es liegt nun vor allem in seinem Bettchen, im Kinderwagen und auf dem Schoß seiner Eltern. Obwohl das Baby also noch lange nicht laufen kann, kaufen ihm viele Eltern niedliche Babyschuhe. Das kann auch durchaus sinnvoll sein, denn schließlich halten solche Babyschuhe die kleinen Füßchen schön warm. Beim Kauf von Babyschuhen sollten Sie die verschiedenen verfügbaren Größen beachten und das Material sorgfältig auswählen. (Babyschuhe: Worauf es beim Kauf ankommt)
Größen 15 bis 26
Die Bandbreite der Größen für Babyschuhe reicht von 15-16 bis 25-26. Die Hersteller veröffentlichen Empfehlungen, für welches Alter welche Größen am besten geeignet sind. Eine Anprobe im Geschäft ersetzen diese Angaben allerdings nicht. Eltern sollten beachten, dass die Füße ihres Kindes in den Babyschuhen einerseits sicheren Halt finden, andererseits aber auch ausreichend Bewegungsfreiheit haben sollten. Zwischen den Zehenspitzen und dem Ende des Schuhs sollte daher noch etwa ein Finger breit Platz sein. Das untere Ende der Größentabelle markiert die Größe 15-16 für Fußlängen zwischen 8 und 9,6 Zentimetern. Babys im Alter von null bis sechs Monaten sind damit gut bedient. Das obere Ende der Größenskala stellt die Größe 25-26 für Fußlängen zwischen 15 und 16,2 Zentimeter dar. Diese Größe hat ihr Kind etwa im Alter von drei bis vier Jahren erreicht. (Die Besonderheiten von Lauflernschuhen)
Babyschuhe: Atmungsaktives Leder ist Trumpf
Babyschuhe sind aus verschiedenen Materialien zu haben. Besonders empfehlenswert ist atmungsaktives Leder. Achten Sie beim Kauf der Babyschuhe außerdem auf eine möglichst rutschfeste Sohle. Wenn Ihr Baby zu laufen beginnt, können rutschfeste Schuhe die Sturzgefahr deutlich reduzieren.