Wenn Sie Babyschuhe kaufen wollen, sollten Sie einiges beachten. Die richtigen Materialien zu wählen ist ebenso wichtig wie die Auswahl der passenden Größe. Neben dem Sachverstand der Schuhverkäufer helfen auch ein paar kleine Tricks.
Wann Babyschuhe sinnvoll sind
Spätestens wenn der Nachwuchs die ersten eigenen Schritte unternimmt, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um Babyschuhe zu kaufen. Dafür sollten Eltern auf jeden Fall ausreichend Zeit einplanen. Denn beim Kauf von Babyschuhen muss einiges beachtet werden.
So finden Sie gute Babyschuhe
Die Auswahl an Babyschuhen ist enorm groß. Doch nicht alle Modelle sind gleich gut. Sie sollten daher die einzelnen Angebote genau unter die Lupe nehmen. Achten Sie dabei auf eine rutschfeste Sohle und auf natürliche, atmungsaktive Materialien. Außerdem sollten Babyschuhe frei von Schadstoffen sein. Nappaleder und Rinderleder sind empfehlenswerte Materialien für Babyschuhe. Für kalte Tage können Sie auch Schuhe mit Lammfell kaufen. (Die verschiedenen Größenangaben bei Babyschuhen)
Tipps zur Anprobe von Babyschuhen
Am besten sollten Sie Babyschuhe erst nach einer Anprobe kaufen. Auf das Ergebnis des Probetragens allein sollten Sie sich allerdings nicht verlassen. Denn viele Babys rollen ihre Füßchen ein und ziehen die Zehen zusammen. Dadurch scheinen eigentlich zu kleine Schuhe zu passen. Bevor Sie Babyschuhe in der falschen Größe kaufen, sollten Sie daher zu einem bewährten Trick greifen: Stellen Sie die Füße Ihres Babys auf ein Blatt Papier und fahren Sie mit dem Stift einmal darum herum. Anschließend schneiden Sie das Blatt entlang der Linie aus. Nun haben Sie eine Schablone, die Sie in die Babyschuhe einlegen können. (Die Besonderheiten von Lauflernschuhen)