• Home
  • Leben
  • Familie
  • Baby
  • Babykleidung
  • Babykleidung waschen: Praktische Tipps


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEM-Aus für WeltfußballerinSymbolbild für einen TextGasstreik in Norwegen: Regierung greift einSymbolbild für einen TextNeue Erkenntnisse über US-SchützenSymbolbild für einen TextTennis: Das ist Marias Halbfinal-GegnerinSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextNicky Hilton ist Mutter gewordenSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Babykleidung waschen: Praktische Tipps

tj (CF)

Aktualisiert am 16.04.2013Lesedauer: 2 Min.
Bei der Reinigung von Babykleidung sollten Sie auf Weichspüler verzichten
Bei der Reinigung von Babykleidung sollten Sie auf Weichspüler verzichten (Quelle: /Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wenn Sie Babykleidung waschen, sollten Sie ein paar wichtige Tipps beherzigen. Weil die Haut Ihres Sprösslings sehr empfindlich ist, muss die alltägliche Schmutzwäsche anders gereinigt werden als die Kleidung von Erwachsenen. Der Mehraufwand wird der Gesundheit Ihres Babys zugutekommen.

Vor dem ersten Tragen: Babykleidung waschen

In fast jeder Kleidung steckt Chemie: Wie die schwedische Chemikalienbehörde (KEMI) laut einem Bericht der "Apotheken Umschau" ermittelt hat, können bei der Produktion von einem Kilo Textilien bis zu sechs Kilo chemischer Zusatzstoffe im Herstellungsprozess involviert sein. Überdies bleibt es schwer einzuschätzen, mit welchen Stoffen Ihre neue Babykleidung auf dem Transportweg bis in den Handel in Berührung gekommen ist.

Als Tipp gilt: Reinigen Sie neue Textilien grundsätzlich, bevor Ihr Kind die Kleidung das erste Mal trägt. Wer Babykleidung waschen möchte, sollte allerdings auf Desinfektionsmittel verzichten. Auch ein mildes Waschmittel und eine Wäsche bei 40 Grad reinigen Babykleidung ausreichend.


Babyentwicklung

Wie sich Babys im Laufe der Zeit entwickeln
Wann Babys ihre Köpfchen kontrollieren können
+5

Waschen ohne Weichspüler

Grundsätzlich sollten Sie auch auf Weichspüler verzichten, wenn Sie Babykleidung waschen. Viele chemische Inhaltsstoffe können die empfindliche Haut Ihres Babys reizen oder sogar Allergien hervorrufen. Damit sich die saubere Wäsche auch ohne Weichspüler nicht zu hart anfühlt, hilft ein einfacher Tipp: Schütteln Sie die Kleidung mehrmals kräftig aus.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Trump droht Republikanern mit Überrumpelung
Donald Trump: Unter den Anhängern der Republikaner ist der Ex-Präsident noch immer der beste Kandidat für die Wahl 2024.


Darüber hinaus birgt nicht nur Weichspüler ein Risiko: Auch starke Verunreinigungen von anderen Wäschestücken wie Arbeitskleidung oder Handtüchern können sich in der Waschmaschine auf die Babykleidung übertragen. Um die Haut Ihres Babys vor Schmutz und Schadstoffen aus diesen Quellen zu schützen, sollten Sie die Babykleidung daher separat säubern.

Tipps bei starker Verschmutzung

Chemische Fleckenentferner machen es zwar einfach, hartnäckigen Schmutz zu entfernen, doch auch hier ist Vorsicht geboten. Wenn Sie Babykleidung waschen, sollte Sie auf sanfte Alternativen zurückgreifen, die schonender auf Babys Haut wirken. Bei Breiflecken können Sie etwa flüssige Gallseife verwenden: Behandeln Sie vor dem Waschen den entsprechenden Fleck direkt mit der Gallseife und geben Sie das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt in die Waschmaschine.

Auch bei Milchflecken können Sie auf schädliche Spezialreiniger verzichten, indem Sie die Babykleidung vor dem eigentlichen Waschgang mit kaltem Wasser auswaschen. Als allgemeiner Tipp gilt: Nutzen Sie ein Waschmittel in Pulverform. Laut Bericht der Stiftung Warentest reinigen Pulver gut, schützen weiße Wäsche besser vor Ergrauen und enthalten im Gegensatz zu Flüssigmitteln keine Konservierungsstoffe.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website