Zecken bei Katzen mit der Zeckenzange entfernen
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Wenn die Zecke am Körper der Katze entdeckt wurde, sollte sie möglichst schnell und vorsichtig mit der Zeckenzange entfernt werden.
Zecken bei der Katze mit der Zeckenzange behandeln
Die Zecke besitzt kleine Widerhaken in ihren Mundwerkzeugen und kann daher nicht einfach herausgezogen werden. Verwenden Sie deshalb eine spezielle Zeckenzange, die es in jedem Zoofachgeschäft gibt. Die Zange muss zwischen Zeigefinger und Daumen gehalten werden, sodass sie nicht abrutschen kann. Nun wird der Druckknopf am Ende der Zange betätigt und der Kopf der Zecke vorsichtig in die vorderen Greifarme geklemmt. Anschließend müssen Sie den Druckknopf loslassen und die Zecke vorsichtig mit einer geraden Bewegung herausziehen.
Zeckenzange richtig anwenden
Wichtig ist, dass Sie den gesamten Körper der Zecke erwischen, es dürfen keine Reste in der Haut verbleiben, da sich diese entzünden können. Sie sollten zudem darauf achten, dass der Körper der Zecke nicht gequetscht wird, da das Tier im Todeskampf sonst vermehrt Keime in die Wunde abgibt, die wiederum für Erkrankungen und Infektionen sorgen können.
Sind dennoch Reste der Zecke im Körper verblieben, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen, der die Entfernung der Zecke professionell vornimmt. Sieht die Stelle auch Tage nach der eigenständigen Entfernung noch entzündet aus, ist ebenfalls ein Arzt aufzusuchen.