In der Adventszeit haben Christrosen wieder Saison, denn sie gelten als typisches Symbol für die vorweihnachtliche Zeit. Während die Pflanzen lange Zeit eher winzig und mit kleinen Blüten erhältlich waren, sind sie heute wesentlich größer und blühen in voller Pracht. Doch was haben die Christrosen noch zu bieten, und wie müssen Sie sie pflegen?
Christrosen zur Adventszeit
Zu den Pflanzen, die zur Adventszeit besonders gerne gekauft werden, gehört neben Weihnachtsstern, Christusdorn oder Weihnachtskaktus auch die Christrose, die ein typischer Weihnachtsblüher ist.
Sie können mit Christrosen zum Beispiel schöne Adventskränze basteln oder sie auch als Dekoblüten für eine Wasserschale verwenden. Es gibt die Pflanzen in ganz unterschiedlichen Sorten, sowohl mit vielen Blüten als auch mit einem hohen Laubanteil. Einige Sorten fangen schon im Herbst an zu blühen, andere wiederum erst pünktlich etwa zur Zeit des ersten Advent.
Christrosen - Robust bei Wind und Wetter
Dank moderner Züchtungen variieren die Pflanzen in der Länge der Stiele und Größe der Blüten, sodass Schnee und Nässe leichter abfließen können. Insgesamt sind die Pflanzen sehr robust, aber bei lang andauernden Minusgraden sollten Sie geschützt untergestellt werden, um ein Durchfrieren der Topfballen zu verhindern.
Ein guter Standort ist zum Beispiel das Treppenhaus oder ein kühles Schlafzimmer. Dort können sie den ganzen Winter über stehen bleiben, und Sie können sich an ihren Blüten, die oft bis ins Frühjahr hinein blühen, erfreuen.
Orakelpflanzen: Christrosen als Wetterfee
Früher wurde die Christrose auch zum Orakeln verwendet. Dafür nahm man in der Nacht von Heiligabend auf den ersten Weihnachtsfeiertag genau 12 Knospen der Pflanze und legte sie in eine Wasserschale – je eine für jeden Monat des kommenden Jahres.
Jede Blütenknospe, die sich während der Nacht im Wasser öffnete, stand für eine positive Wettervorhersage des jeweiligen Monats. Geschlossene Knospen sagten dagegen schlechtes Wetter voraus.
- Wissenswertes: Weihnachtsstern kaufen, pflegen und übersommern
- Giftige Pflanzen: Christrose: Dekorativ, aber giftig für Mensch und Tier
- Geschenkideen: Die schönsten Adventskalender für Frauen 2020
- Blütenpracht zu Weihnachten: So blühen Barbarazweige pünktlich zum Fest
Zuhause.de: Christrose pflanzen - die richtige Pflege für die Christrose