Heidnisches Frühlingsfest und christlicher Feiertag zur Wiederauferstehung von Jesus Christus – warum feiern wir überhaupt Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern?
Jahr für Jahr macht der Mythos die Runde, dass nichtverkaufte Schokoladenweihnachtsmann-Exemplare eingeschmolzen und anschließend in Schoko-Osterhasen verwandelt werden. Stimmt das?
Karfreitag spielt in der christlichen Religion eine wichtige Rolle. Welche Bedeutung der Feiertag hat und welche Traditionen und Bräuche es an diesem Tag gibt.
Das lange Osterwochenende steht vor der Tür (30. März bis 2. April). Wer mit dem Auto verreist, muss mit Behinderungen und Staus bereits ab Donnerstagmittag rechnen (29. März). Betroffen sind Fernstraßen in alle Richtungen.