• Home
  • Leben
  • Familie
  • Familienleben
  • Muttertag
  • Muttertag: Was Mütter sich wirklich wünschen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDas halten Sylter von der Lindner-HochzeitSymbolbild für ein VideoBoris Johnson tritt abSymbolbild für einen TextBarcelona bestätigt Lewandowski-AngebotSymbolbild für einen TextBundestag erkennt Jesiden-Genozid anSymbolbild für einen TextVermieter will Heizungen ganz abstellenSymbolbild für einen TextUmstrittene Personalie: Ataman gewähltSymbolbild für einen TextTote Fliegen: Anzeige gegen MuseumSymbolbild für einen TextFDP-Politiker verteidigen Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSC Freiburg lehnt Millionenangebot abSymbolbild für einen TextRussland: US-Sportstar bekennt schuldigSymbolbild für einen TextFestival war offenbar Superspreader-EventSymbolbild für einen Watson TeaserEx-Bayern-Star mit schockierender BeichteSymbolbild für einen TextFesselndstes Strategiespiel des Jahres

Muttertag: Was Mütter sich wirklich wünschen

hf (CF)

Aktualisiert am 05.03.2012Lesedauer: 1 Min.
Ein schön gedeckter Tisch gehört zum Muttertag dazu
Ein schön gedeckter Tisch gehört zum Muttertag dazu (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Blumen, Pralinen, vielleicht eine Massage? Tatsächlich ist das, was sich die meisten Frauen wirklich zum Muttertag wünschen, viel banaler.

Frauen wünschen sich einen Tag ohne die Familie

Viele Familien gehen davon aus, dass sich Mütter einen schönen Strauß Blumen und eine reichhaltig gedeckte Frühstückstafel wünschen. Natürlich verfehlen diese Gesten nicht ihre Wirkung und sorgen für einen schönen Start in den Ehrentag. Die Blumengruß-Tradition kommt übrigens nicht von ungefähr, denn ursprünglich sorgte der Verband der Blumenverkäufer für die Etablierung der alljährlichen Muttertagsfeier.

Tatsächlich wünschen sich viele Frauen in Wirklichkeit allerdings etwas ganz Anderes: Einen Tag ohne Stress – und ohne die Familie. Das besagt zumindest eine Umfrage des Nürnberger Unternehmens AnnJoy. (Herkunft des Muttertags: Prägung durch den Blumenhandel)


Tipps für das perfekte Muttertagsfrühstück

Ein perfektes Frühstück für den Muttertag
Frühstück am Muttertag: Kaffee oder lieber Tee?
+6

Jede vierte Frau will Zeit für sich

Demnach wünscht sich etwa jede vierte Frau in Deutschland einen Muttertag ganz für sich alleine. Statt Mama also von morgens bis abends mit Annehmlichkeiten zu überfrachten, sollten Sie ihr vielleicht einfach einmal ein bisschen Ruhe gönnen. Bei einem ausgiebigen Brunch mit Freundinnen, einem Tag in der Sauna oder mit einem guten Buch darf sie entspannen und sich einmal wirklich auf sich selbst konzentrieren. Was zunächst jeder Familienromantik zu widersprechen scheint, ergibt bei näherem Hinsehen Sinn: Die meisten Mütter sind tagtäglich im Beruf und in der Familie gefordert, nicht selten bleibt an ihnen dabei der Großteil der Hausarbeit hängen. Wenn der letzte Urlaub bereits Monate zurückliegt, ist ein Tag ohne vertraute Gesichter also ein berechtigter Boxenstopp. (Last Minute-Geschenke zum Muttertag)

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Briefportochinesisches HoroskopGlückwünsche zur GeburtJugendschutzgesetz Kindergeld AuszahlungstermineTag der Arbeit

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website