Blumentorte zum Muttertag: So geht’s
Sie suchen nach einer originellen Geschenkidee zum Muttertag fernab des Schema F? Wie wäre es denn mit einer prachtvollen Blumentorte, die die Farben der bevorstehenden Sommersaison in einer handwerklich aufwändigen Komposition vereint?
Originell und prachtvoll
Blumen sind die schönste Sprache der Welt und gehören zum Muttertag wie der Weihnachtsbaum zum Heiligen Abend. Ein duftender Strauß verfehlt sicherlich nicht seine Wirkung, erscheint jedoch auf Dauer etwas zu eintönig. Die Lösung: Eine Blumentorte. Getreu der Bezeichnung handelt es sich hierbei um ein tortenähnliches Gebilde, das die Blüten verschiedener Blumen kunstvoll in mehreren kreisrunden Schichten anrichtet.
Ein solches Muttertagsgeschenk können Sie entweder beim Floristen um die Ecke bestellen oder – etwas Zeit und Geschick vorausgesetzt – in Eigenregie erstellen.
So basteln Sie Ihre Blumentorte
Für die Blumentorte benötigen Sie eine Etagere, eine Scheibe Steckschaum, Steckkerzenhalter, Kerzen, ein flächiges Stück Moos sowie Blüten nach Wahl. Empfehlenswert sind grüne Blüten von Schneeball oder Margeriten, gelbe und weiße Ranunkeln sowie rosa und rote Rosen. Lassen Sie den Steckschaum im Wasserbad vollsaugen und stellen Sie ihn auf die Etagere. Beginnen Sie am unteren Rand mit dem Einstecken der grünen Blüten. Die Stiele sollten zuvor etwa zwei Fingerbreit schräg abgeschnitten werden. Darüber folgt eine Reihe von rosa und roten Rosenblüten.
Zwischen die beiden Ebenen stecken Sie in einer sinnvollen farblichen Abfolge die restlichen Blüten ein. Die Moosschicht verwenden Sie als Blumentortenglasur: Legen Sie dazu einige Mooslappen auf die Torte drauf, bis der Steckschaum davon gänzlich verdeckt wird. Die grüne Pracht fixieren Sie mit den Kerzenhaltern – ein originelleres Muttertagsgeschenk gibt es kaum!