Feuerzangenbowle-Set: Werkzeug für die Zubereitung
Feuerzangenbowle gehört zweifellos zu den klassischen Feiertagsgetränken hierzulande. Er wird zur Winterzeit hauptsächlich auf Weihnachtsmärkten getrunken. Mit einem Feuerzangenbowle-Set können Sie den Weihnachtspunsch auch Zuhause in privatem Ambiente zubereiten und genießen. Hier finden Sie Informationen zum richtigen Werkzeug.
Feuerzangenbowle-Set: Das richtige Werkzeug
Ein Feuerzangenbowle-Set zur stilechten Zubereitung können Sie im Einzelhandel erwerben. Sowohl Größe als auch Ausführung eines Feuerzangenbowle-Sets können variieren. So gibt es kleinere Sets ohne Bowlenschale, in denen der Weihnachtspunsch direkt über den Gläsern zubereitet wird oder größere Zusammenstellungen mit Schale. Die Preise bewegen sich normalerweise in einem Rahmen zwischen 15 und 35 Euro, wobei aber auch teurere, exklusivere Sets erhältlich sind.
Fester Bestandteil eines Sets ist die klassische Feuerzange – eine Auflage aus Edelstahl, auf welcher der Zuckerhut platziert und angezündet wird. In einem guten Feuerzangenbowle-Set befinden sich ebenfalls mehrere Gläser sowie ein Rechaud oder Stövchen zum Warmhalten des Weihnachtspunsches. Wichtig ist ebenfalls eine Schöpfkelle, welche nicht immer im Set enthalten, sicherlich aber in Ihrem Haushalt zu finden ist. Mit der Kelle können Sie den Rum über den Zuckerhut nachgießen.
Achtung: Diesen Vorgang sollten Sie niemals ohne Kelle durchführen – direkt aus der Flasche geschütteter Rum kann Stichflammen hervorrufen und im schlimmsten Fall zu Verbrennungen führen.
Weitere Werkzeuge für den Weihnachtspunsch
Auf Weihnachtsmärkten oder hinter den großen Theken der Après-Ski-Hütten wird die Feuerzangenbowle traditionell in großen Kupferkesseln zubereitet und erhitzt. Bei Ihnen zu Hause tut es aber auch ein ganz normaler kleinerer Kochtopf.
- Rezept und Tipps: Feuerzangenbowle – so gelingt das besondere Getränk
- Für kuschelige Winterabende: Feuerzangenbowle-Set und Rezept zum Film-Klassiker
- Rumpunsch: Feuerzangenbowle - Geschichte und Brauch
- Weihnachtlicher Hingucker: Schlammbowle: Einfache und leckere Rezepte
- Advent: Exotische Getränke auf dem Weihnachtsmarkt
Sollten in Ihrem Feuerzangenbowle-Set keine Gläser enthalten sein, können Sie den Punsch alternativ in Groggläsern oder anderen, eher kleineren Gefäßen aus feuerfestem Material servieren.