Wer sich einen Teddyhamster anschaffen möchte, sollte auch auf eine artgerechte Haltung Wert legen. Denn nur, wenn der Käfig groß genug ist und über eine geeignete Einrichtung verfügt, fühlt sich Ihr Haustier auch wohl und hat eine mehrjährige Lebenserwartung.
Interieur für den Käfig: Größe und Materialien
Da Teddyhamster viel Bewegung brauchen, ist ein großer Hamsterkäfig das A und O in puncto artgerechter Haltung. Mindestens einen halben bis ganzen Quadratmeter groß sollte die Behausung sein. Käfige gibt es in allen Farben, Größen und Ausführungen im Tierfachhandel oder Zoogeschäft. Wer möchte, kann einen Käfig oder ein Terrarium mit entsprechender Anleitung, zum Beispiel aus dem Internet, auch selbst bauen.
Bei der Auswahl der Einrichtungsgegenstände sollten Sie als Halter besonders besonnen vorgehen. Auch die Materialien spielen hier eine entscheidende Rolle. Versteckmöglichkeiten und Spielzeuge für den Käfig sollten möglichst aus natürlichen, unbehandelten Materialien wie Holz und Kork bestehen, da Teddyhamster – wie alle Nagetiere – gerne knabbern. Selbst Laufräder, die in keinem Hamsterkäfig fehlen sollten, gibt es in naturbelassenen Ausführungen.
Artgerechte Behausungen für Teddyhamster
Versteckmöglichkeiten sind für Teddyhamster genau so wichtig wie Bewegungsfreiraum und artgerechtes Futter, denn hierhin ziehen sie sich zum Schlafen zurück. Behausungen sollten ein Eingangsloch haben, das einen Durchmesser von sieben Zentimeter hat, und über mehrere Kammern zum Schlafen und Ablegen von Vorräten verfügen. Praktisch, um das Häuschen von Zeit zu Zeit zu säubern, sind Modelle mit abnehmbarem Dach.
- Ratgeber Hamster: Alles zum Thema Hamster
- Schwierige Eigenbrötler: Hamster - Worauf Sie beim Kauf achten sollten
- Flauschiger Nager: Steckbrief des flauschigen Teddyhamsters
- Nager beschäftigen: Hamsterkäfig einrichten - Was Hamster zum Wohlfühlen brauchen
- Aussehen und Verhalten: Teddyhamster kaufen - Was Sie beachten sollten
- Je nach Haltung: Wie hoch ist die Lebenserwartung bei einem Teddyhamster?
Welche Materialien eignen sich bei der Teddyhamster-Haltung für die Behausungen am besten? Während Keramikhäuser den Vorteil einer einfachen Reinigung und Krallenpflege für die Tiere bieten, eignen sich Holzröhren, Korktunnel und Wurzeln wunderbar zum Erkunden und Durchstreifen. Sie kommen den natürlichen Lebensbedingungen der Haustiere zudem am nächsten.