Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenFamilieFreizeitHaustiere

Impfung: So schützen Sie Ihr Haustier


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextCorona-Ausbruch in Hamburger KlinikSymbolbild für einen TextRussland: US-Bomber flogen auf Grenze zuSymbolbild für einen TextSchwerer Unfall – Autobahn gesperrt
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Impfung: So schützen Sie Ihr Haustier

Von t-online, hs

06.02.2017Lesedauer: 2 Min.
Wenn Tiere geimpft werden, dann kommt es nur selten zu Nebenwirkungen.
Wenn Tiere geimpft werden, dann kommt es nur selten zu Nebenwirkungen. (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Haustiere können sich sehr leicht mit Bakterien und Viren anstecken. DerBundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) rät daher zum Impfen. DennImpfungen bieten einen wirkungsvollen Schutz gegen Krankheiten.

Eine Impfpflicht für Haustiere besteht nicht. Wer aber innerhalb der EU mit einem Hund oder einer Katze verreisen will, der muss eine Tollwutimpfung mit einem Eintrag in denEU-Heimtierausweis nachweisen. Wenn Tiere nicht geimpft sind, dann können sie Menschen anstecken oder ihre Artgenossen.

Was gibt es bei Hunden zu beachten?

Die Ständige Impfkommission Veterinär (StIKo Vet.) empfiehlt bei Hunden mindestens den Schutz gegen schwerwiegende Erkrankungen und solche, die auf den Menschen übertragbar sind. Dazu zählen:

  • Leberentzündung (HCC)
  • Leptospirose
  • Parvovirose
  • Staupe
  • Tollwut

Nach Absprache mit dem Tierarzt kann es auch noch ratsam sein, die Hunde gegen folgende Krankheiten zu impfen:

Was müssen Sie bei Katzen wissen?

Der Bundesverband praktizierender Tierärzte empfiehlt Impfungen und regelmäßige Auffrischungen gegen diese Katzenkrankheiten:

Nach Absprache mit einem Veterinärmediziner können Impfungen auch gegen folgende Krankheiten sinnvoll sein:

Wird eine Katze erstmalig im Erwachsenenalter geimpft, hängt es vom Impfstoff ab, ob eine Grundimmunisierung nötig ist. Grundsätzlich gilt, dass bei Verwendung von Lebendimpfstoffen eine Impfung ausreicht. Werden inaktivierte Impfstoffe eingesetzt, muss die Katze zweimal im Abstand von vier Wochen geimpft werden.

Wie läuft eine Grundimmunisierung von Haustieren ab?

Erst ab der achten Lebenswoche können Hunde und Katzen durch Impfen einen Schutz gegen Krankheiten aufbauen. Für eine Grundimmunisierung sind weitere Impfungen in der zwölften und der sechzehnten Lebenswoche sowie zu Beginn des zweiten Lebensjahres notwendig. Lassen Sie Ihr Haustier anschließend jährlich von einem Tierarzt untersuchen und die Impfungen auffrischen.

Gibt es Nebenwirkungen?

Nach Angaben des Paul-Ehrlich-Instituts für Impfstoffe gibt es nach Impfungen bei Tieren nur selten Zwischenfälle. Im Einzelfall kann es zu Reaktionen an der Einstichstelle kommen. Alle Nebenwirkungen werden in einem Meldesystem erfasst. Der entsprechende Impfstoff wird dann überprüft oder aus dem Verkehr gezogen.

Welche Kosten kommen auf Sie zu?

Impfungen machen den Hauptteil an Tierarztkosten aus. Für die vier Impfungen einer Grundimmunisierung von Hunden und Katzen müssen Sie etwa 200 Euro einplanen. Lassen Sie Ihr Haustier vor der Impfung von einem Tierarzt untersuchen. Denn Belastungen wie Stress, Parasitenbefall oder Erkrankungen können die Impfwirkung abschwächen. Je nach Umfang der Untersuchung belaufen sich die Kosten für eine Impfung auf 30 bis 70 Euro.

Wie stecken sich die Tiere an?

Gerade bei Hunden und Katzen können Krankheitserreger durch gegenseitiges Beschnuppern oder Belecken übertragen werden. Auch das Riechen an Ausscheidungen erkrankter Artgenossen birgt ein Infektionsrisiko. Die Tiere können sich aber auch an ungereinigten Futterschüsseln anstecken.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das machen Sie falsch, wenn Ihre Katze Sie nicht mag
EU
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website